Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Neuntöter ( Lanius collurio) oder Rotrückenwürger (auch Rotrückiger Würger [1] oder Dorndreher [2]) ist eine Vogelart aus der Familie der Würger (Laniidae) und in Mitteleuropa die häufigste Würgerart. Er ist vor allem durch sein Verhalten bekannt, Beutetiere auf Dornen aufzuspießen.

  2. Die Dornenvögel (englischer Originaltitel: The Thorn Birds) ist ein Roman der australischen Schriftstellerin Colleen McCullough von 1977. Er schildert die Geschichte einer Farmerfamilie Australiens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Fokus steht dabei die Liebesgeschichte zwischen dem Priester Ralph de Bricassart und der ...

  3. Der Begriff Donnervogel stammt aus der nordamerikanischen indigenen Mythologie, die mit diesem Fabelwesen einen gewaltigen und mächtigen Vogel assoziiert. Je nach Volk hat er etwa die Gestalt eines gewaltigen Raben, eines Adlers oder auch eines Truthahns. Er ist eines der wenigen Elemente der indianischen Mythologie, die bei nahezu ...

  4. Der Neuntöter, auch Rotrückenwürger genannt, gehört zur Familie der Würger (Laniidae) und trägt den wissenschaftlichen Namen Lanius collurio. Besonders auffällig ist sein Verhalten, die Beute auf Dornen aufzuspießen, weshalb er auch Dorndreher genannt wird.

  5. Erfahren Sie, wie Ute und Jürgen Schimmelpfennig die Lebensweisen der Vögel, die in den dornigen Kakteen der Sonora-Wüste leben, mit der Kamera erfasst haben. Lesen Sie, welche Herausforderungen und Tipps sie dabei hatten und welche Vögel sie fotografiert haben.

    • dornenvogel tier1
    • dornenvogel tier2
    • dornenvogel tier3
    • dornenvogel tier4
    • dornenvogel tier5
  6. Steckbrief. Neben der Vorratshaltung der Beute scheint auch das Vorbereiten der Nahrung wichtig zu sein: Die Beutetiere werden an Dornen zerteilt, aufgebrochen oder entstachelt. 17 cm groß. Langstreckenzieher, überwintert im tropischen Afrika. von Mai bis September zu beobachten. brütet vor allem in Hecken und Dornengebüsch.

  7. Im August macht sich die ganze Familie auf den Weg nach Afrika: Der Neuntöter ist ein Zugvogel, der den Winter südlich der Sahara verbringt. Damit gehört er zu den Langstreckenziehern. Erfolg für den Naturschutz. Vor 30 Jahren war der Neuntöter in Deutschland selten geworden.