Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Klaus Wiener, CDU/CSU. Volkswirt. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. Wahlkreisbüro Dr. Klaus Wiener. Goethestrasse 16. 40822 Mettmann. Profile im Internet. Homepage. X. Instagram. Facebook. LinkedIn. Biografie. Geboren am 21.

  2. @2024 Dr. Klaus Wiener MdB Alle Rechte vorbehalten. Realisation: Sharkness Media GmbH & Co. KG. Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein! Herr Frau Einwilligungserklärung. Datenschutzerklärung Hiermit berechtige ich Dr. Klaus Wien ...

  3. Klaus Wiener (* 21. August 1962 in Nordhorn) ist ein deutscher Politiker . Er ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Werdegang. Klaus Wiener wuchs in Klausheide bei Nordhorn auf und legte 1982 am Gymnasium Nordhorn sein

  4. 26. Okt. 2021 · Dr. Klaus Wiener. Geboren am 21.08.1962. Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 26.10.2021 (20. Wahlperiode) Ausschuss: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Abstimmungen Statements. Kontakt. Adresse. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. klaus.wiener@bundestag.de. Telefon: 030/227-75622. Wahlkreis.

  5. Dr. Klaus Wiener. CDU. Abgeordneter Bundestag. Fraktion: CDU/CSU. Eingezogen über den Wahlkreis: Mettmann I. Mandat gewonnen über. Wahlkreisergebnis. Wahlliste. Listenposition. 100 % 16 / 16. Fragen beantwortet. Abgeordneter Bundestag. Frage stellen. Übersicht. Fragen und Antworten. Nebentätigkeiten. Abstimmungen. Ausschuss-Mitgliedschaften.

  6. Klaus Wiener MdB – Mitglied des Deutschen Bundestags (MdB) – Deutscher Bundestag | LinkedIn. Bundestagsabgeordneter, Volkswirt, Christdemokrat. Metropolregion Berlin/Brandenburg. 767...

    • Deutscher Bundestag
  7. 21. Okt. 2022 · Der Unionsabgeordnete Klaus Wiener spricht sich angesichts der aktuellen Energieknappheit für eine Weiternutzung der drei noch aktiven Kernkraftwerke sowie eine Wiederinbetriebnahme der drei Ende 2021 vom Netz gegangenen AKWs bis 2024 aus. „Drei Kernkraftwerke im Streckbetrieb bis maximal zum 15.