Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Jan. 2024 · Der 6. Januar erinnert an die Heiligen Drei Könige. Die Männer, die auch die Weisen aus dem Morgenland genannt werden, brachten dem Jesuskind laut Bibel Geschenke. Aber waren es überhaupt Könige?...

  2. AlsHeilige Drei Könige“ oder „Weise aus dem Morgenland“ bezeichnet die christliche Tradition die in der Weihnachtsgeschichte des Matthäusevangeliums erwähnten Sterndeuter, die durch den Stern von Betlehem zu Jesus geführt wurden. Im Neuen Testament werden sie weder als „Heilige“ noch als „Könige“ bezeichnet, auch gibt es ...

  3. 6. Jan. 2019 · Weise aus dem Morgenland brachten Jesus bald nach seiner Geburt wertvolle Geschenke - so steht es beim Evangelisten Matthäus. Was wissen wir über die drei wirklich?

  4. 5. Jan. 2019 · Wenige Tage nach seiner Geburt bekam Jesus Besuch: Weise aus dem Morgenland brachten ihm laut Matthäusevangelium wertvolle Geschenke. Aus der Überlieferung ist im Laufe der Jahrhunderte die Legende von den „Heiligen Drei Königen“ geworden. Was wissen wir über sie? Ein Faktencheck anhand biblischer Schriften.

  5. 4. Jan. 2024 · Stand: 04.01.2024 13:00 Uhr. Der Dreikönigstag am 6. Januar: Waren es tatsächlich Könige, die Jesus im Stall von Bethlehem besucht und Geschenke mitgebracht haben? In der Lutherbibel sind es...

  6. Die Weisen aus dem Morgenland 1 Da Jesus geboren war zu Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland [1] nach Jerusalem und sprachen: 2 Wo ist der neugeborene König der Juden?

  7. www.ekd.de › Epiphanias-10818Epiphanias – EKD

    An Epiphanias, dem 6. Januar, ziehen nach altem Brauch Kinder als Sternsinger singend von Haus zu Haus. Der Tag erinnert an den Besuch der Weisen aus dem Morgenland bei Jesus an der Krippe – und damit an das Erscheinen Gottes in der Welt.

  8. Die drei weisen Männer aus dem Morgenland hießen Balthasar, Melchior und Casper. Die Bibel erzählt, dass einige kluge Männer kurz nach der Geburt des Jesuskindes einen neuen, hellen Stern entdeckten.

  9. Heilige Drei Könige, Nach dem Matthäusevangelium (Mt 2, 1-12) die Weisen (auch: Magier oder Sterndeuter) aus dem Morgenland, die einen Stern sahen, dem sie bis zum Geburtsort Jesu in Betlehem folgten, um dem neugeborenen "König der Juden" zu huldigen.

  10. 6. Jan. 2017 · Ein handkolorierter Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert zeigt, wie die Weisen aus dem Morgenland dem Stern nach Bethlehem folgen. „Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, ihn anzubeten“, sagen die drei Weisen bei ihrer Ankunft in Jerusalem. Damit sorgen sie für Verwirrung ...