Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir helfen Opfern von Krieg und Gewalt. Unterstützen Sie uns - Spenden Sie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.dzi.de › spendenberatung › spenden-siegelSpenden-Siegel - DZI

    Das DZI Spenden-Siegel hat sich zu dem Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen in Deutschland entwickelt. Es wird als unabhängige und zuverlässige Entscheidungshilfe geschätzt und genießt auch international einen exzellenten Ruf.

  2. Was ist am DZI Spenden-Siegel besonders? Einziges Gütesiegel, bei dem alle Standards jährlich überprüft werden. Unabhängige Prüfung, da es nicht von einem Dachverband, sondern von einer teils staatlich getragenen Stiftung vergeben wird. Umfassende Prüfkriterien.

    • Das Sind Die Vergabekriterien für Das Dzi-Spendensiegel
    • Darum Hat Das Dzi-Spendensiegel einen Guten Ruf
    • Das Sind Die Kritikpunkte Am Dzi-Spendensiegel

    Das DZI-Spendensiegel soll dabei helfen, seriöse Hilfsorganisationenzu erkennen. Es bestätigt, dass die betreffende Organisation verantwortungsvoll und sorgfältig mit den erhaltenen Geldern umgeht. Dafür müssen drei wesentliche Voraussetzungen erfüllt sein: 1. Die Organisation verfügt über eine funktionierende Kontrolle und Planung. 2. Die Organisa...

    Es gibt verschiedene Gründe, warum das Spendensiegel einen guten Rufhat: 1. Das DZI-Spendensiegel schätze die Seriösität von Spendenorganisationen nach eigener Aussage mit großer Sicherheit ein. 2. Das Auswärtige Amt und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erkennen das DZI-Spendensiegel an. Sie orientieren...

    Damit eine Hilfsorganisation das DZI-Spendensiegel erhält, muss sie eine Reihe von strengen Kriterien erfüllen. Das birgt auch Nachteile, auf die Verbraucher:innen beim DZI-Spendensiegel achten sollten. Denn schließlich kann auch eine Hilfsorganisation ohne DZI-Spendensiegel verantwortungsvoll und sorgfältig mit den erhaltenen Spendengeldern umgehe...

    • Freie Autorin
    • Utopia.De
    • Zielsetzung. 1 Die Organisation befolgt Recht und Gesetz, achtet die Menschenrechte und natürlichen Lebensgrundlagen und folgt ihrer eigenen Satzung. 2 Ihre Ziele und Tätigkeitsbereiche sowie die grundlegenden Funktionen und Aufgaben der Organe stellt die Organisation eindeutig und verständlich in ihrer Satzung dar.
    • Leitung und Aufsicht. 1 Die Organisation verfügt über angemessene Leitungs- und Aufsichtsstrukturen, in denen eindeutig geregelt ist, wer zu Entscheidungen und Vertretungen befugt ist.
    • Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. 1 Die Organisation informiert klar, wahr, sachlich und offen über ihr Anliegen, ihre Struktur und ihre Arbeit. 2 Sie achtet die Würde der Betroffenen, setzt die Umworbenen nicht unter Druck und verhält sich fair gegenüber anderen Organisationen.
    • Mittelverwendung. 1 Die Organisation verfügt über Strukturen und Prozesse, die eine angemessene Planung, Durchführung und Kontrolle der Mittelverwendung gewährleisten.
  3. Mit dem DZI-Spendensiegel, das der Deutsche Caritasverband auch im Jahr 2020 wieder erhielt, bescheinigt das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) dem Deutschen Caritasverband e.V. eine korrekte Planung, Durchführung, Abrechnung und Kontrolle der Projektarbeit und der Hilfsmaßnahmen.

  4. 1. Wie spende ich sicher? 2. Auf wie viele Organisationen soll ich meine Spende verteilen? 3. Kann ich eine Spende von der Steuer absetzen? 4. Sind Sachspenden sinnvoller als Geldspenden? 5. Was kostet das Siegel? 6. Kann das Spenden-Siegel auch von kleinen, regionalen Organisationen beantragt werden? 7.

  5. Ihre Spende kommt an – seit 1993 werden wir jedes Jahr erneut mit dem Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) ausgezeichnet. Das unabhängige Institut bescheinigt uns damit, dass wir mit den uns anvertrauten Mitteln sorgfältig und verantwortungsvoll umgehen.