Yahoo Suche Web Suche

  1. ferienhausmiete.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Städtereisen, Romantikurlaub oder Urlaub am Meer: Buchen Sie Ihren Traumurlaub. Buchen Sie direkt beim Vermieter – Ohne Servicegebühren – Günstiger geht's nicht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Terrorismus. Beachten Sie den weltweiten Sicherheitshinweis. Innenpolitische Lage. Der ecuadorianische Präsident hat am 19. April 2024 erneut den Ausnahmezustand für 60 Tage ausgerufen. Aktuell...

  2. 24. Jan. 2024 · In Ecuador wurde Anfang Januar wegen eskalierender Gewalt der Ausnahmezustand ausgerufen. Inzwischen hat sich die Lage etwas beruhigt. Wer sich in Ecuador befindet, muss jedoch weiterhin einige Punkte beachten. Bei der Einreise gilt eine neue Regel.

  3. Befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden (z.B. Ausgangssperren). Das Risiko von terroristischen Anschlägen kann auch in Ecuador nicht ausgeschlossen werden. Die Rubrik Terrorismus und Entführungen macht auf die Risiken des Terrorismus aufmerksam. Terrorismus und Entführungen.

  4. Wichtiger Hinweis zur Einreise nach Ecuador! Aufgrund vermehrter Vorkommnisse weist die Botschaft alle Touristen die ÜBER LAND nach Ecuador ein- oder ausreisen darauf hin, dass die EIN- UND AUSREISESTEMPEL der beiden Grenzländer UNBEDINGT in den Pass gestempelt werden müssen.

  5. Besonders gefährdet sind Einzelreisende, daher ist es empfehlenswert in kleinen Gruppen nach Ecuador zu reisen. Gebiete mit erhöhtem Kriminalitäts-Risiko Vor allem in den Metropolen Guayaquil , Quito , Cuenca sowie an der Küste und der Grenzregion zu Kolumbien besteht ein erhöhtes Risiko.

  6. Sicherheit. Für die meisten Touristen gibt es in Ecuador keine Sicherheitsprobleme. Allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass die Kriminalität und Gewaltbereitschaft höher sind als in Deutschland. Die Straßenkriminalität (v. a. Raubüberfälle) hat gerade in den Städten im Laufe der letzten Jahre erheblich zugenommen.

  7. Ecuador ist ein Malarialand. Für Reisende besteht ein saisonales und/oder regionales Infektionsrisiko. Anteil von Plasmodium falciparum, dem Erreger der gefährlichen Malaria tropica, 24%. a) Ganzjähriges hohes Risiko im Amazonas Becken.