Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So spricht die Dokumentarfilmerin Katrin Seybold über Paarbeziehungen, die Schauspielerin Edda Köchl über das Leben in der Gruppe und die marxistische Pädagogin Ilona Schult über Kindererziehung in der Kommune. Ingemo Engström: „Ihre Aussagen sind authentisch auch dann, wenn sie in einem Inszenierungszusammenhang stehen.“ Die ...

  2. With a mute lover at the wheel of an old Mercedes 180, she visits female friends and talks to them about their circumstances and their idea of ideal love. Documentary filmmaker Katrin Seybold talks about couples relationships, actor Edda Köchl about living in a group, and Marxist educator Illona Schult about raising children in a commune ...

  3. Edda Köchl-König (* 28. Februar 1942 in Wien; † 12. September 2015 in Berlin) [1] war eine deutsche Schauspielerin und Illustratorin .

  4. 29. Dez. 2023 · von Ingemo Engström | mit Edda Köchl, Ilona Schult, Irene Wittek, Klara Zet, Gerhard Theuring Bundesrepublik Deutschland 1970 Retrospektive Im Verlauf eines fiktiven Roadmovies sprechen altersgleiche Frauen aus dem Bekanntenkreis der Regisseurin über Paarbeziehungen und Liebesutopien. Die Abschlussarbeit an der Münchner ...

  5. 15.2.24–25.2.24. Entdecken Sie herausragende Werke jenseits des Kanons aus den Beständen der Kinemathek! Retrospektive der 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Berlinale-Website Ticketshop.

  6. www.filmportal.de › person › edda-koechl_8eef1829779a43ef9fc62Edda Köchl | filmportal.de

    12. Sept. 2015 · Edda Köchl. Weitere Namen. Edda Köchl-König (Weiterer Name) Darstellerin. 28.02.1942 Wien 12.09.2015 Berlin. FILMOGRAFIE. 2010. Das rote Zimmer. Darsteller. 2005-2007. Von einem der auszog - Wim Wenders' frühe Jahre. Mitwirkung. 1982/1983. System ohne Schatten. Darsteller. 1978/1979. Beschreibung einer Insel. Darsteller. 1973/1974.

  7. www.imdb.com › name › nm0477785Edda Köchl - IMDb

    Edda Köchl was born on 28 February 1942 in Vienna, Nazi Germany [now Austria]. She was an actress, known for Alice in the Cities (1974), The Goalie's Anxiety at the Penalty Kick (1972) and Dark Spring (1970). She was married to Wim Wenders and Kasper König. She died on 12 September 2015 in Berlin, Germany.