Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. EdmundEdiBierling (* 16. April 1929; † 18. Mai 2007) war ein bayerischer Volksschauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Karriere. 2 Filmografie (Auswahl) 2.1 Peter Steiners Theaterstadl. 2.2 Chiemgauer Volkstheater. 2.3 Der Komödienstadel. 3 Weblinks. Leben. Karriere. Bierlings künstlerischer Schwerpunkt lag auf der Bühnenarbeit.

  2. EdmundEdiBierling (* 16. April 1929; † 18. Mai 2007) war ein bayerischer Volksschauspieler. Leben. Karriere. Bierlings künstlerischer Schwerpunkt lag auf der Bühnenarbeit.

  3. Die Everest-Bezwinger Edmund Hillary und Tenzing Norgay standen auf einem Stückchen Erde und waren für sich allein. Was geschah an diesem 29. Mai 1953 wirklich? Im ersten Interview nach der...

  4. Edmund „Edi“ Bierling (* 16. April 1929; † 18. Mai 2007) war ein bayerischer Volksschauspieler.

  5. Besetzung. Hans Stadtmüller: Fahrgast Schorsch. Gustl Bayrhammer: Taxler Gustl. Toni Berger: Stammtischbruder. Willy Schultes: Stammtischbruder. Joseph Saxinger: Stammtischbruder. Edmund Bierling: Stammtischbruder. Paula Braend: Ehefrau. Der letzte Stammtisch ist ein Kurzfilm von Rainer Erler.

  6. Edmund Bierling. Edmund „Edi“ Bierling (* 16. April 1929; † 18. Mai 2007) war ein bayerischer Volksschauspieler. Leben und Werk. Bierlings künstlerischer Schwerpunkt lag auf der Bühnenarbeit. Im Lauf seiner Theatertätigkeit spielte er an zahlreichen überregional bekannten Volkstheatern Süddeutschlands, z .

  7. Bilder von Edmund Bierling 1/3. Edgar Selge, Rolf Castell, Edmund Bierling, Polizeiruf 110: Verzeih' mir. Foto: BAYRISCHER RUNDFUNK 2/3. Edmund Bierling, Luise Deschauer, Gabi Geist, Lychees weiß blau . 3/3. Weitere Bildergalerien. Ostern 2024: Die Film- ...