Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard Schewardnadse. Eduard Schewardnadse ( georgisch ედუარდ შევარდნაძე; russisch Эдуард Амвросиевич Шеварднадзе Eduard Amwrossijewitsch Schewardnadse; * 25. Januar 1928 in Mamati, Gurien, Georgische SSR, Transkaukasische SFSR; † 7. Juli 2014 in Tiflis) war ein sowjetischer und ...

  2. 20. Sept. 1992 · Politik. Abchasien. »Die Angst hat große Augen« Von den großen Zeiten als Friedensbote zwischen Ost und West kann Eduard Schewardnadse, 64, nur noch träumen. In seinem Heimatland Georgien dient...

  3. 7. Juli 2014 · Der Tod seiner Frau 2004 traf ihn schwer. Heute ist Eduard Eduard Schewardnadse im Alter von 86 Jahren gestorben.

  4. 7. Juli 2014 · Der ehemalige Präsident Georgiens und frühere Außenminister der Sowjetunion, Eduard Schewardnadse, ist im Alter von 86 Jahren nach langer Krankheit in Tiflis gestorben. Das teilte sein ...

  5. Eduard Shevardnadze was a politician of international significance, who made a great contribution to end the Cold War and to establish new world order." [49] Former President Mikheil Saakashvili, who overthrew Shevardnadze in the 2003 Rose Revolution, offered condolences and said Shevardnadze was "a significant figure for the Soviet empire and for post-Soviet Georgia".

  6. 7. Juli 2014 · Eduard Schewardnadse ist tot: Er starb an diesem Montag nach langer Krankheit mit 86 Jahren. Sein Leben war überschattet vom Wirken eines anderen, weit gewichtigeren Georgiers: Josef ...

  7. 7. Juli 2014 · Der „weiße Fuchs“ Eduard Schewardnadse ist tot. Veröffentlicht am 07.07.2014 | Lesedauer: 4 Minuten. Von Manfred Quiring. Gorbatschows Außenminister und später Präsident Georgiens: Eduard...