Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Uraufführung fand am 9. Januar 1789 in Mainz statt. Das Trauerspiel verlangt eine Schauspielmusik. Besonders bekannt und einflussreich war Ludwig van Beethovens Komposition von 1810 ( Opus 84 ), die jedoch öfter im Konzertsaal aufgeführt wird denn als Bühnenmusik.

  2. "Egmont" Goethe – Inhalt: Das Drama handelt vom Untergang des niederländischen Grafen Egmont, der sich gegenüber der spanischen Herrschaft für die Aufrechterhaltung der freiheitlichen Rechte seines Volkes ausspricht und daraufhin zum Tode verurteilt wird.

  3. 27. Sept. 2022 · 1789. Originalsprache. Deutsch. Literarische Epoche oder Strömung. Weimarer Klassik. Inhaltsangabe. Schauplatz der 1788 veröffentlichten Tragödie »Egmont« von Johann Wolfgang von Goethe ist die Stadt Brüssel zur Zeit des Aufstands der Niederländer gegen die spanische Herrschaft (1566–1568), der mit dem Ausbruch des Achtzigjährigen Kriegs endete.

    • (35)
  4. Johann Wolfgang Goethe. Egmont. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Personen: Der Schauplatz ist in Brüssel. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) begann im Alter von 26 Jahren die Arbeit an seinem Drama » Egmont «, die sich über den Zeitraum von 1775 bis 1787 erstreckte. In diesen mehr als zwölf Jahren unternahm er insgesamt vier Anläufe (1775, 1778/79, 1782, 1787), um "dieses lang vertrödelte Stück", wie er einmal sagt, zu vollenden.

  6. Der Schauplatz des Egmont ist die Stadt Brüssel zur Zeit des Aufstands der Niederländer gegen die spanische Herrschaft, in dem sich ein Teil des niederländlischen Adels mit den Protestanten verbündet, um die religiöse und politische Unterdrückung durch die Spanier abzuschütteln. Der Titelheld ist Graf Egmont von Gaure (1522 – 1568 ...

  7. 9. Jan. 2019 · Goethes TrauerspielEgmont“ setzte sich mit dem Aufstand der protestantischen, freiheitsliebenden Niederlande gegen das rigide System des katholischen, spanischen Herrscherhauses im 16....