Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Franke war ein deutscher Politiker. Er war vom 22. Oktober 1969 bis zum 4. Oktober 1982 Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen und vom 17. September bis zum 1. Oktober 1982 Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Der SPD-Politiker Egon Franke ist am Mittwoch im Alter von 82 Jahren gestorben. SPD-Chef Rudolf Scharping würdigte ihn als einen stets volksnah gebliebenen Politiker. Als Minister für innerdeutsche Beziehungen habe Franke von 1969 bis 1982 wichtige deutschland- und ostpolitische Akzente gesetzt.

  3. Vor 4 Tagen · Lesen Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen der letzten 14 Tage aus Ihrer Tageszeitung und gedenken Sie Ihren Verstorbenen.

  4. Egon Franke ist erst sechs Jahre in der Firma, als sein Vater unerwartet stirbt. Gelegentlich zweifelt er daran, dessen große Fußstapfen ausfüllen zu können. Kaufangebote für die Firma, die es durchaus gibt, kommen dennoch nicht zustande, vor allem wegen seinen „zu hohen, zum Schutze der Mitarbeiter gestellten Forderungen bzw ...

  5. 1. Feb. 2024 · Egon Franke - geboren 1913 / verstorben 1995 - war ein deutscher Politiker der SPD und von 1969 bis 1982 Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen. Franke war während der NS-Zeit aufgrund seiner politischen Haltung als wehrunwürdig erklärt worden.

  6. 13. Nov. 1977 · Kanal-Vormann Egon Franke gibt sich unterdessen auch in seinem 65. Lebens- und 27. Bundestagsjahr unverdrossen: »Wir sind der stabilisierende Faktor.«

  7. Als der Krieg vorbei war, stürzte sich Franke mit 32 Jahren in den Wiederaufbau der eigenen Partei und den Aufbau eines demokratischen Staates. Nach langen Oppositionsjahren auf der Bundesebene entwickelte sich die SPD mit dem Godesberger Programm zur Volkspartei und schließlich zur Regierungspartei in Bonn.