Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Gustav Adolf Zill (* 28. März 1906 in Plauen; † 23. Oktober 1974 in Dachau) war SS-Sturmbannführer und Kommandant verschiedener Konzentrationslager

  2. en.wikipedia.org › wiki › Egon_ZillEgon Zill - Wikipedia

    Egon Gustav Adolf Zill (28 March 1906 in Plauen – 23 October 1974 in Dachau) was a German Schutzstaffel (SS) Sturmbannführer and concentration camp commandant. Zill was born in Plauen.

  3. www.ns-dokuzentrum-rlp.de › geschichte-des-lagers › egon-zillEgon Zill - ns-dokuzentrum-rlp.de

    Egon Zill war ein gelernter Bäcker, der 1934 zur SS wechselte und verschiedene SS-Lager leitete. Er wurde 1961 zu 15 Jahren Haft verurteilt, lebte aber bis 1974 in Dachau.

  4. 10. Okt. 2023 · Man vermutet, dass circa 52.000 Häftlinge während der gesamten Zeit dort inhaftiert waren. Es war ein Arbeits- und Durchgangslager und, als der Krieg voransc...

    • 19 Min.
    • 260,7K
    • World History DE
  5. 8. Juli 2020 · Egon Zill aus Plauen war 35, Schutzhaftlagerführer im Konzentrationslager Dachau, und stolz auf seine Rolle beim Massenmord an sowjetischen Kriegsgefangenen. Auch...

  6. 23. Oktober 1974 in München. Der gelernte Bäcker Egon Zill war nur kurze Zeit Lagerkommandant des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert. Der in Dachau lebende Zill trat bereits 1923 in die NSDAP ein, kam 1926 zur SS. 1934 gab er seinen Beruf auf und wechselte hauptberuflich zur SS.

  7. dfg-vk-darmstadt.de › Lexikon_Auflage_2 › ZillEgonEgon Zill - DFG-VK Darmstadt

    Zill, Egon (28.3.1906 Plauen - 23.10.1974 München ) war gelernter Bäcker. Er trat bereits 1923, und nach deren Verbot 1925 erneut, der NSDAP bei. Ein Jahr später schloss er sich auch der SS an und machte dort Karriere: 1931 SS-Scharführer; 1933 SS-Oberscharführer; 1934 SS-Untersturmführer; 1935 SS-Obersturmführer