Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Heirat Napoleons I. mit Marie-Louise war Bestandteil der Heiratspolitik Napoleon Bonapartes. Der französische Kaiser hatte bereits in den Jahren zuvor viele seiner Familienmitglieder gezielt mit europäischen Fürsten verheiratet. Er selbst war standesamtlich und kirchlich mit Joséphine de Beauharnais getraut.

  2. Joséphine de Beauharnais (geborene Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie; * 23. Juni 1763 in Les Trois-Îlets auf Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil-Malmaison) war als Ehefrau Napoleons Kaiserin der Franzosen.

  3. Joséphine de Beauharnais, Napoleons erste Ehefrau Napoleons erste Ehefrau war Joséphine de Beauharnais (1763-1814). Ihr erster Mann, Alexandre Vicomte de Beauharnais, fiel 1794 der Terrorherrschaft zum Opfer.

  4. Albine Hélène de Vassal, der Ehefrau von Charles-Tristan de Montholon. Jules Barthélemy-Saint-Hilaire (1805–1895), Mutter unbekannt; Eugen Alexander Megerle Edler zu Mühlfeld (1810–1868) von Victoria Kraus (1785–1845) Körpergröße und Gewicht. Es wird berichtet, Napoleon sei von geringer Körpergröße gewesen.

  5. Napoleon Bonaparte oder Little Corporal, wie er genannt wurde, war ein echter Kriegsheld und ein großer Führer Europas. Aber sein Liebesleben hat keine solche Größe und seine Beziehungen zu drei verschiedenen Frauen waren außergewöhnlich und zeigten die Blässe im Charisma Napoleons.

    • ehefrauen von napoleon1
    • ehefrauen von napoleon2
    • ehefrauen von napoleon3
    • ehefrauen von napoleon4
    • ehefrauen von napoleon5
  6. 22. Nov. 2021 · Napoleon und die Frauen: Die immense Rolle starker Frauen in der Geschichte des Kaisers der Franzosen. Von Ralf Julke 22. November 2021 0 4474. Caroline Vongries: Napoleon und die Frauen....

  7. "Ich gewinne Schlachten, Joséphine gewinnt Herzen", soll der berühmte französische Feldherr Napoleon über seine erste Ehefrau Joséphine de Beauharnais gesagt haben. Joséphine wurde Kaiserin von Frankreich – und verdrehte mit ihrem Charme der Männerwelt den Kopf. Von Carsten Günther. Von der Karibik in die Pariser Salons. Ehe mit Napoleon.