Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. März 2024 · Am 13. März 1954 erhielt der sowjetische Geheimdienst seinen bekanntesten Namen und hatte nun schon hunderttausende Mitglieder. Fünf seiner Chefs wurden im Laufe der Zeit sogar erschossen....

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  2. 24. März 2022 · Der sowjetische Geheimdienst KGB – Geschichte, Aufgaben und Geschehnisse. Das Hauptquartier der Staatssicherheitsdienste, die Lubjanka in Moskau. Der KGB (Komitee für Staatssicherheit) war die große Spionagebehörde in der Sowjetunion und in ihrer Größe in der bisherigen Geschichte in dieser Form einmalig. Unter dem KGB ...

    • Das Schicksal Von Raoul Wallenberg
    • Berias Tod
    • Tschekisten und Die Mystik

    Raoul Wallenberg in Budapest im Jahr 1944 / Getty Images Der schwedische Diplomat Raoul Wallenberg arbeitete zwischen 1944 und 1945, in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges, in Ungarn. Bemüht, so viele Leben wie möglich zu retten, stellte Wallenberg Menschen mit jüdischem Ursprung schwedische Pässe zur Verfügung und schützte die Flüchtlinge i...

    Lawrentij Beria / AP Lawrentij Beria, von 1938 bis 1945 Chef des NKWD und Kurator des sowjetischen Atomprogramms, hat mit Raoul Wallenberg kaum etwas gemein. Eine Ausnahme stellt dar, dass sowjetische Geheimdienste an beiden Todesfällen beteiligt waren. Nach Stalins Tod im Jahr 1953 verlor Beria, der für seine Intrigen berüchtigt war und die Mittel...

    Gleb Bokii / Archive Photo Im Gegensatz zu Hitlers Geheimdiensten, die mehrere Einheiten umfassten, die sich ausschließlich mit paranormalen Aktivitäten, dem sogenannten „Ahnenerbe“, befassten, waren die sowjetischen Geheimdienste überwiegend skeptisch gegenüber der Mystik. Der Glaube an das Übernatürliche galt als sinnlos und, noch schlimmer, als ...

  3. 27. Dez. 2017 · 27. Dezember 2017, 11:28 Uhr. Die gefürchtete sowjetische Geheimpolizei Tscheka richtete Tausende "Feinde des Kommunismus" gnadenlos hin. Unter den Opfern waren auch viele deutsche Kommunisten....

  4. Folgen Sie uns auf Telegram. Das „doppelte Spiel“ beherrschten sowjetische Geheimdienstler meisterhaft. Auf diese Weise schwächten sie die Deutschen im Zweiten Weltkrieg und eroberten den...

  5. Am 20. Februar 1935 wurde eine Wohnung, in der er sich mit Kollegen traf, durchsucht. Ulanowski, drei sowjetische Geheimdienstoffiziere sowie zehn ausländische Agenten (zwei Amerikaner und acht...