Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 2009, von links: George H. W. Bush, Barack Obama, George W. Bush, Bill Clinton und Jimmy Carter. Die Liste der Präsidenten der Vereinigten Staaten führt die Staatsoberhäupter in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika vollständig auf. Neben allen Personen, die das Amt als Präsident der Vereinigten Staaten nach ...

  2. 22. Mai 2024 · Tabelle: Deutsche Bundespräsidenten von 1949-2024 in zeitlicher Rangfolge. Deutschlands erster, zweiter, letzter, ehemaliger Bundespräsident.

    Deutsche Bundespräsidenten
    Amtszeit
    Frank Walter Steinmeier (SPD), #12
    seit 19.3.2017
    Joachim Gauck (parteilos), #11
    18.3.2012-18.3.2017
    Christian Wulff (CDU), #10
    30.6.2010-17.2.2012*
    Horst Köhler (CDU), #09
    1.7.2004-31.5.2010*
  3. Hintergrund aktuell. 2022. Deutsche Bundespräsidenten. Die Bundespräsidenten von 1949 bis heute.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Zu seinen Vorgängern als oberste Instanz zählten Könige und Kaiser. Die französischen Monarchen und Präsidenten werden in der Liste der Staatsoberhäupter Frankreichs aufgeführt. Ebenfalls aufgeführt werden die Könige des Westfrankenreichs, aus dem Frankreich entstand, obwohl es nicht korrekt ist, die westfränkischen Könige des 9. und 10.

  5. Zwischen dem Beginn der alliierten Besatzung im April 2003 und der Einsetzung einer neuen Regierung im Juni 2004 war die Position des Staatsoberhauptes vakant, bis zum Dezember 2003 agierte Präsident Saddam Hussein im Untergrund.

    #
    Bild
    Name
    Beginn Der Amtszeit
    9
    13. Oktober 2022
    amtierend
    8
    2. Oktober 2018
    13. Oktober 2022
    7
    24. Juli 2014
    1. Oktober 2018
    6
    7. April 2005
    24. Juli 2014
  6. Die Bundespräsidenten Theodor Heuss, Heinrich Lübke, Richard von Weizsäcker und Horst Köhler traten jeweils eine zweite Amtszeit an. Hier die Liste der amtierenden & ehemaligen Bundespräsidenten Deutschlands in chronologischer Reihenfolge; in Klammern jeweils die Ehefrau bzw. Lebensgefährtin.

  7. Der ehemalige Schauspieler propagierte christlich-konservative Werte und eine Rückkehr zum Patriotismus. Im Gegensatz zu seinem demokratischen Vorgänger glaubte Reagan an eine neoliberale Politik der Steuersenkung bei gleichzeitiger Kürzung von Sozialausgaben. Die Rüstungsausgaben wurden unter seiner Führung hingegen stark erhöht. Diese Politik wurde bald nach ihm benannt: "Reaganomics ...