Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Reisehinweise des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) stützen sich auf eigene, als vertrauenswürdig eingeschätzte Informationsquellen. Sie verstehen sich als nützliche Hinweise zur Planung einer Reise. Das EDA kann Reisenden aber den Entscheid und die Verantwortung für die Vorbereitung und Durchführung ...

    • Visabestimmungen

      Visa für ausländische Staatsangehörige können durch die für...

  2. Visa für ausländische Staatsangehörige können durch die für Ihren Wohnsitz zuständige Schweizer Vertretung ausgestellt werden. Grundsätzlich wird zwischen zwei Visatypen unterschieden, die möglichst frühzeitig mittels eines ausgefüllten Visumantragsformulars beantragt werden können.

  3. 2. Mai 2024 · Mit dem VIS-Anschluss am 20. November 2015 müssen sämtliche Auslandvertretungen der Schengen-Mitgliedstaaten in Deutschland die biometrischen Daten von Personen, welche ein Schengen-Visum beantragen, erfassen.

  4. Antragsformular für ein nationales Visum D. (für langfristige, bewilligungspflichtige Aufenthalte in der Schweiz *ab 3 Monaten*; z. B. Erwerbstätigkeit, Familiennachzug)

  5. Grundsätzlich gilt: Für die Einreise in die Schweiz benötigen Sie ein gültiges und von der Schweiz anerkanntes Reisepapier (Pass, Identitätskarte). Ausländische Staatsangehörige brauchen in gewissen Fällen zudem ein Visum.

  6. Ausweis- und Visumvorschriften nach Staatsangehörigkeit. Beabsichtigen Sie eine Reise in die Schweiz, erwarten Sie Besuch aus dem Ausland oder möchten Sie jemanden aus dem Ausland einladen, können Ihnen diese Merkblätter nützlich sein:

  7. Personen, welche die Schengen-Aussengrenzen überschreiten einheitlich kontrolliert werden; einheitliche Einreisevoraussetzungen für alle Schengen-Mitgliedstaaten gelten; eine einheitliche Visumpolitik für den kurzfristigen Aufenthalt betrieben wird.