Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eifersucht in der Freundschaft ist ein Gefühl, das früher oder später alle einholt, die einen weniger oder mehr als die anderen. Welche Anzeichen bei einer Eifersucht zulässig ist und was Sie...

    • 54 Sek.
  2. 24. Sept. 2022 · Jeder weiß, dass Eifersucht romantische Beziehungen zerstören kann. Allerdings gilt das auch für Freundschaften. Darüber hinaus solltest du dir bewusst machen, dass Eifersucht nicht gleich Neid ist. Denn Eifersucht ist dieses unangenehme Gefühl, etwas Wertvolles an eine dritte Partei zu verlieren.

  3. Eifersucht in Freundschaften wird zur Belastungsprobe. Eifersucht erkennen: 5 Anzeichen, dass Freund*innen neidisch sind. Eifersucht erkennt man doch, mag man meinen. Aber häufig merkt man es Menschen nicht an, wenn sie Missgunst gegenüber der eigenen Person entwickeln. Selbst enge Freund*innen können Eifersucht gut verstecken.

  4. 15. Apr. 2020 · Eifersucht habe auch immer mit Enttäuschung zu tun, sagt die Psychologin. Nämlich deshalb, weil eine Person uns weniger Aufmerksamkeit schenkt, als wir es gern hätten. Das sei ein Zeichen dafür, dass uns eine Freundschaft besonders wichtig ist. Ein Ungleichgewicht kann Freundschaften beenden.

  5. 15. März 2024 · Eifersucht ist eine weit verbreitete menschliche Emotion und kann Freundschaften beeinflussen. Dr. Miriam Kirmayer gibt fünf Anzeichen dafür, dass ein Freund eifersüchtig sein könnte. Ehrliche Gespräche über Eifersucht können Freunde einander näher bringen und helfen, Missverständnisse zu klären.

  6. 21. Okt. 2020 · In vielen Freund*innenschaften gibt es Gefühle, die dort eigentlich keinen Platz haben sollten: Neid und Eifersucht. Zwei Expert*innen geben Tipps, wie man damit umgehen kann. Von Jessica...

  7. Eifersucht: Wie Sie der Angst vor dem Liebesverlust selbstbewusst begegnen. 02.05.2021. 5 Minuten Lesedauer. Das Wort „Eifersucht“ leitet sich von den althochdeutschen Begriffen „eiver“ („das Bittere“) und „suht“ („Krankheit“) ab – und es stimmt: Wer ständig eifersüchtig ist, kann die Beziehung bitter machen, sie ...