Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2020 · Montag, 23. März 2020. Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Filmfeste. Kaufen/Streamen. „Ein Dorf wehrt sich“ // Deutschland-Start: 23. März 2020 (TV) Altaussee, April 1945: Der Zweite Weltkrieg nähert sich langsam seinem Ende, was für die Nazis aber kein Grund ist, locker zu lassen.

    • Oliver Armknecht
  2. Dezember 2020 zur Hauptsendezeit . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Rezeption. 4 Auszeichnungen und Nominierungen. 5 Siehe auch. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung. Der Historienfilm spielt in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges. Die Alliierten rücken immer näher, in Altaussee herrschen aber noch die Nationalsozialisten .

  3. 10. Jan. 2020 · Bild: ORF/ Mona Film. Ein kleines Dorf gegen den Rest der Welt: In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wagen die Bergarbeiter von Altaussee den Aufstand gegen den nationalsozialistischen Irrsinn. Dieser droht ihre Existenzgrundlage, die Salzmine, zu zerstören. Die Bergleute retten neben dem Salzbergwerk auch den größten ...

    • Gabriela Zerhau
    • Hager Moss Film, Mona Film Produktion
    • Fritz Karl
  4. 30. Dez. 2020 · Das ZDF zeigt am 30.12.2020 um 20.15 Uhr das Weltkriegsdrama „Ein Dorf wehrt sich“. Die Bewohner eines Bergbauortes in Österreich wehren sich gegen die Nationalsozialisten. Vorab ist der Film von Gabriela Zerhau in der ZDF-Mediathek zu sehen.

  5. 8. Mai 2024 · Zum Gedenken an das Kriegsende und an die vielen Opfer wiederholt 3sat das viel beachtete Historiendrama "Ein Dorf wehrt sich" (2019) zu später Stunde. Wer wehrt sich – und aus welchen Gründen – gegen ein faschistisches Unrechtsregime? Und: Gab es überhaupt offenen Widerstand gegen die Nazis während des Krieges?

  6. Kurz vor der endgültigen Niederlage im Zweiten Weltkrieg wollen linientreue Nazis 1945 im Salzkammergut bei dem Örtchen Altausee die Stollen eines Bergwerks sprengen, um dort eingelagerte Kunstschätze zu vernichten. Unter den Bewohnern des Dorfes, die von dem Bergwerk leben, regt sich jedoch Widerstand.

  7. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wagen die Bergarbeiter von Altaussee den Aufstand gegen den immer noch wütenden nationalsozialistischen Irrsinn, der ihre Lebensgrundlage, die Salzmine,...