Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Novelle von Martin Walser erzählt von zwei Ehepaaren, die sich am Bodensee begegnen und ihre Lebenskrisen erleben. Lesen Sie die Zusammenfassung und die wichtigsten Punkte der Geschichte, die die Mentalitäten des Mittelstandes in den 70er Jahren satirisch entlarvt.

  2. Das Buch handelt von der Midlife-crisis und den Scheinwelten der Protagonisten, die an den Bodensee Urlaub machen. Helmut und Sabine Halm treffen dort ihren alten Jugendfreund Klaus Buch, der sich als spontaner und glücklicher Mann ausgibt, aber innerlich unzufrieden ist.

  3. Ein fliehendes Pferd ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg.

  4. Die Novelle "Ein fliehendes Pferd" von Martin Walser ist Psychogramm und Gesellschaftsanalyse zugleich. Es geht um Identitätskrisen und Lebenslügen, die vom Leistungsdruck der Gesellschaft verursacht werden. Form und Inhalt sind sehr überzeugend. mehr erfahren.

  5. EIN FLIEHENDES PFERD. Interpretation, Aufbau, Figuren, Leitmotive, Analyse des Textes

  6. Eine Novelle von Martin Walser über zwei Ehepaare, die bei einem Urlaub am Bodensee zufällig aufeinandertreffen. Die Autorin analysiert die konträren Lebensentwürfe und die Spaßgesellschaft, die sich in der Geschichte widerspiegelt.

  7. 7. Aug. 2017 · Eine Novelle über die Konfrontation von Kleinbürgerlichkeit und Anti-Kleinbürgerlichkeit an der Ferienwohnung am Bodensee. Die Halms und die Buchs erleben einen Schock, der ihre Routine und Selbstsicherheit herausfordert.