Yahoo Suche Web Suche

  1. Filme, die die ganze Familie begeistern: Einfach bei Thalia bestellen und daheim genießen. Disney, Pixar & die schönsten Märchen: Bei diesen Familienfilmen ist für alle etwas dabei

    • Film-Schnäppchen

      Für jeden Geschmack und Geldbeutel

      das Richtige. Jetzt bestellen.

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Platz an der Sonne – Definition. Bei dem Ausspruch „Ein Platz an der Sonne“ handelt es sich um ein Zitat aus der Reichstagsrede von Bernhard von Bülow vom 6. Dezember 1897. Der Ausspruch "Ein Platz an der Sonne" wurde zu einer Metapher für die Kolonialpolitik des Deutschen Kaiserreichs unter Wilhelm II.

  2. Die Wortprägung „ Platz an der Sonne “ entstand durch eine Äußerung von Bernhard von Bülow (1849–1929) in einer Reichstagsdebatte am 6. Dezember 1897, wo er im Zusammenhang mit der deutschen Kolonialpolitik formulierte: „Mit einem Worte: wir wollen niemand in den Schatten stellen, aber wir verlangen auch unseren Platz an der Sonne.“

  3. 14. Sept. 2023 · Quelle der Rede von Bülows vor dem Reichstag über den Platz an der Sonne 1897. Als Quellenmaterial für den Geschichtsunterricht.

  4. Unsere Redewendung ist aus den (heute veralteten) Varianten "dastehen wie Butter an der Sonne" (in Verlegenheit sein; ratlos sein; vor Scham vergehen) und "bestehen wie Butter an der Sonne" (nicht standhalten; versagen; nichts ausrichten) hervorgegangen. Schon bei Sebastian Franck (1541) heißt es: "Er bestehet bei seinen worten oder bei der ...

  5. ein Platz an der Sonne. Ä. Bedeutung: Glück und Erfolg im Leben; ein unbeschwertes Leben. Ergänzungen / Herkunft: metaphorisch; Diese Wendung ist bis ins 17. Jahrhun der t nachweisbar.

  6. 3. Mai 2024 · ZDL-Vollartikel. Bedeutung. bildlich begehrte, meist stark umkämpfte Position, die mit hohem Prestige, materiellem Reichtum o. Ä. verbunden ist. Kollokationen: als Akkusativobjekt: (sich) einen, den, seinen Platz an der Sonne sichern, erobern, erkämpfen. Beispiele:

  7. Ein Platz an der Sonne (Originaltitel: A Place in the Sun) ist ein mehrfach preisgekröntes, US-amerikanisches Melodram des Regisseurs George Stevens aus dem Jahr 1951 mit Montgomery Clift und Elizabeth Taylor in den Hauptrollen.