Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Jan. 2016 · Ein sterbender Mann. Roman. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016. ISBN 9783498073886. Gebunden, 288 Seiten, 19,95 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Theo Schadt, 72, Firmenchef und auch als "Nebenherschreiber" erfolgreich, wird verraten.

  2. 14. Dez. 2017 · Ein sterbender Mann ist Alters- und Weltverbesserungsgroteske, Lebens und Sterbebüchlein, verschmitzt-autobiografischer Bericht, geistreiche Attacke auf das Genre des Liebesromans, als vielfach verspiegelte Farce erzählt.

  3. Ein sterbender Mann Gebundene Ausgabe – 8. Januar 2016. Theo Schadt, 72, Firmenchef und auch als „Nebenherschreiber“ erfolgreich, wird verraten. Verraten ausgerechnet von dem Menschen, der ihn nie hätte verraten dürfen: Carlos Kroll, seinem engsten und einzigen Freund seit 19 Jahren, einem Dichter.

    • (115)
  4. Ein sterbender Mann ist Alters- und Weltverbesserungsgroteske, Lebens und Sterbebüchlein, verschmitzt-autobiografischer Bericht, geistreiche Attacke auf das Genre des Liebesromans, als vielfach verspiegelte Farce erzählt. ("Profil") Was kann man mehr verlangen von einem Roman, als dass er uns lebendiger werden lässt? ("Lausitzer Rundschau")

  5. Sein todeskluger Liebesroman vom sterbenden Mann steht zwischen Humoreske und Tragödie wie das Zünglein an der Waage zwischen Liebe und Tod. Christine Richard, Basler Zeitung Walser umkreist in einer brillanten Sprache auf wunderbare Weise, mit immer neuen Wendungen und Überraschungen sein Thema.

  6. In seinem neuen Roman „Ein sterbender Mann“ lässt Martin Walser noch einmal die Puppen tanzen – mit allem, was dazugehört: Stiletto-Fantasien und Verzweiflungsartistik, Altersnarrheit und selbstironischer Virilität

  7. Ein sterbender Mann ist Alters- und Weltverbesserungsgroteske, Lebens und Sterbebüchlein, verschmitzt-autobiografischer Bericht, geistreiche Attacke auf das Genre des Liebesromans, als vielfach verspiegelte Farce erzählt.