Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Einmal eine große Dame sein – das ist es, was sich die junge Jeanette seit jeher erträumt, als sie an einem Nachwuchswettbewerb einer Filmfirma mitwirkt. Eine Karriere als Leinwandstar steht in Aussicht, und Jeanette, in Begleitung ihrer resoluten Tante Elly, glaubt auch fest daran, dass sie das Zeug dazu besitzt.

  2. Inhalt. Jeanette möchte Filmstar werden. Als sie beim Nachwuchswettbewerb einer Filmfirma nicht den gewünschten Erfolg hat, reagiert sie eingeschnappt, klaut Nobelschlitten und Pelzmantel und braust mitsamt Tante Elly nach Lugano, wo beide ihre Filmrollen als Prinzessin und Kammerfrau weiterspielen und damit in ein wildes Abenteuer und an ...

  3. Inhalt. Kitty Holm ist eine kleine Sekretärin in einem Autogeschäft in Berlin und träumt davon, einmal eine große Dame zu sein. Eines Tages soll sie für Ria, die Tochter eines reichen Baumwollhändlers, einen Wagen nach Sophienbad fahren. Unterwegs lernt sie den Freiherrn Heinz von Wolfenstein kennen, der sie für eine reiche Gräfin hält.

  4. 12. 99 Min. Anzeige. Einmal eine große Dame sein: Im Schauspielmilieu angesiedelte Routinekomödie, produziert von Artur Brauner. Dauer: 99 Min. Genre: Komödie. FSK: ab 12....

  5. Kurzinhalt: Kitty Holm ist eine kleine Sekretärin in einem Autogeschäft in Berlin und träumt davon, einmal eine große Dame zu sein. Eines Tages soll sie für Ria, die Tochter eines reichen Baumwollhändlers, einen Wagen nach Sophienbad fahren. Unterwegs lernt sie den Freiherrn Heinz von Wolfenstein kennen, der sie für eine reiche Gräfin hält.

  6. Einmal eine große Dame sein. Einmal eine große Dame sein ist der Titel folgender Filme: Einmal eine große Dame sein (1934), deutsche Filmkomödie von Gerhard Lamprecht.

  7. Überblick. Einmal eine große Dame sein (1957) Komödie | BR Deutschland 1957 | 99 Minuten. Regie: Erik Ode. Kommentieren. Teilen. Hochstapeleien einer Nachwuchsschauspielerin, die um jeden Preis Karriere machen will. Routinekomödie. Filmdaten. Produktionsland. BR Deutschland. Produktionsjahr. 1957. Produktionsfirma. CCC. Regie. Erik Ode. Buch.