Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Skandinavien (norwegisch Skandinavia, dänisch und schwedisch Skandinavien) ist ein Teil Nordeuropas. Je nach Definitionsweise umfasst er unterschiedliche Länder, darunter in jedem Fall Norwegen und Schweden auf der Skandinavischen Halbinsel , daneben im Regelfall auch Dänemark und bisweilen auch Finnland .

  2. Einwohner: 5.748.769. Bevölkerungsdichte: 130 EW pro km². Währung: Dänische Krone = 100 Øre. Ausdehnung Nord-Süd: 368 km. Ausdehnung West-Ost: 452 km. Küstenlinie: 7314 km. Längster Fluss: Gudenå 160 km. Größter See: Arresø 40 km². Höchste Erhebung: Møllehøj 171 m. Gründung: 980 n. Chr. Nationalfeiertag: 5. Juni. KFZ-Kennzeichen: DK. TLD: .dk.

  3. Nordische Länder bzw. der Norden bezeichnet zusammenfassend die nordeuropäischen Staaten Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden einschließlich der autonomen Gebiete Färöer, Grönland und Åland. Die nordischen Staaten umfassen knapp 3,5 Mio. km² und gut 26 Mio. Einwohner. Der Begriff ist nicht unbedingt ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › SchwedenSchweden – Wikipedia

    Einwohnerzahl: 10.551.707 (31. Dezember 2023) Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner pro km² Bevölkerungs­entwicklung + 0,6 % (Schätzung 2021) Bruttoinlandsprodukt. Total (nominal) Total ; BIP/Einw. (nom.) BIP/Einw. (KKP) 2022. 591 Milliarden USD ; 695 Milliarden USD ; 56.188 USD ; 66.091 USD ; Index der menschlichen Entwicklung: 0,947

  5. Januar 2024 wurde die Bevölkerung auf 10.406.032 Menschen geschätzt. Dies ist eine Zunahme von 0,83% (85.557 Personen) gegenüber 10.320.475 Einwohnern im Vorjahr. Im Jahr 2023 war der natürliche Anstieg positiv, da die Anzahl der Geburten die Anzahl der Todesfälle überstieg um 26.833 überstieg.

  6. Erfahre mehr über Skandinavien, eine geographische und kulturelle Region in Nord Europa, die aus Schweden, Norwegen und Dänemark besteht. Lerne die geographischen Merkmale, die Flaggen und die Bevölkerung dieser Länder mit interaktiven Karteikarten.

  7. Erfahre alles über Skandinavien, seine vier Länder Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden, sowie seine geographischen Definitionen, Sprachen, Wohlstand und Traditionen. Sieh dir auch Fotos von Landschaften, Flaggen und Monarchien an.