Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2023 · Freitag: 8 Uhr bis 14 Uhr. Hinweis: die hier veröffentlichten amtlichen Zahlen erhalten wir vom Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung. Die Aktualisierung der Daten wird zweimal jährlich vorgenommen, nämlich im Juni und Dezember eines Jahres.

  2. 2. Mai 2024 · Die Einwohnerzahl im Landkreis Starnberg in Deutschland hat sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 nicht signifikant geändert. Dennoch erreichte die Einwohnerzahl im Jahr 2022 ihren...

  3. Der Landkreis Starnberg gewann von 1988 bis 2008 rund 19.000 Einwohner hinzu bzw. wuchs um ca. 17 %. Zwischen 1988 und 2018 wuchs der Landkreis von 110.867 auf 136.092 um 25.225 Einwohner bzw. um 22,8 %.

  4. Noch heute entspricht die Größe des Landkreises ungefähr den Ausmaßen von damals. Im Zuge der Gebietsreform wurden 1972 die heute zur Gemeinde Berg gehörenden ehemals selbststän-digen Gemeinden Bachhausen und Höhenrain vom früheren Landkreis Wolfratshausen in den Landkreis Starnberg eingegliedert.

  5. Wir verwenden Cookies auf unseren Seiten. Einige Cookies sind essenziell, also für die Funktionsfähigkeit unseres Internet-Auftrittes erforderlich.

  6. www.starnberg.de › buergerservice-verwaltung › stadtverwaltungStatistik und Zahlen | Starnberg

    31. Dez. 2022 · Statistik und Zahlen. Starnberg: Ein Überblick. Zur Stadt Starnberg gehören die Ortsteile Hadorf, Hanfeld, Landstetten, Leutstetten, Percha, Perchting, Söcking und Wangen. Einwohner. 23.741 (Stand: 31.12.2022) Einwohner in Starnberg. Stichtag 31. Dezember 2023. Bevölkerungsentwicklung.

  7. Der Landkreis Starnberg hat eine Gesamtbevölkerung von 138.785 Personen und belegt damit den 223. Platz unter allen 400 Kreisen, kreisfreien Städten und Stadtkreisen in der Bundesrepublik Deutschland. Von diesen Einwohnern sind 66.902 Personen männlich und 71.883 Personen weiblich.