Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser kann im Folgenden neben einer aktuellen Stadtteilkarte sowie dem Statusbericht für Ludwigsburg 2022 heruntergeladen werden. Der Statusbericht ermöglicht dabei einen Rückblick, wie die bisherigen Ziele des Stadtentwicklungskonzeptes in den letzten drei Jahren umgesetzt wurden.

  2. 28. Jan. 2022 · Aktuelle Zahlen zu den Einwohnern der Stadt. Seit fünf Jahren ist die Einwohnerzahl von Ludwigsburg in etwa gleich hoch: Rund 93.000 Menschen leben derzeit in der Stadt. Jetzt sind auch weitere aktuelle Kennzahlen zur Bevölkerung bekannt.

  3. 29. Jan. 2024 · Die städtische Statistikstelle hat die neuen Bevölkerungsdaten veröffentlicht: Zum Jahresende 2023 wohnten 94.679 Menschen in Ludwigsburg. Damit wurde erneut ein Höchststand erreicht, der das letztjährige Maximum von 94.083 übertrifft – der Aufwärtstrend von 2022 setzte sich fort.

  4. Ludwigsburg ist eine Stadt mit 94.157 Einwohnern (31. Dezember 2022) in Baden-Württemberg, etwa zwölf Kilometer nördlich der Stuttgarter Innenstadt. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Ludwigsburg.

  5. Die Gesamtbevölkerung von Ludwigsburg beträgt 94.157 Einwohner (Stand 31.12.2022), darunter 46.349 männliche und 47.808 weibliche Einwohner. Ludwigsburg liegt auf Platz 87 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland.

  6. 25. Jan. 2022 · Die städtische Statistikstelle hat die neuen Bevölkerungsdaten veröffentlicht: Demnach wohnten zum Jahresende 2021 genau 92.940 Menschen in Ludwigsburg. Ein etwas niedrigerer Stand – verglichen mit den vorangegangenen fünf Jahren, in denen die Einwohnerzahl kontinuierlich über 93.000 lag.

  7. 24. März 2023 · Laut der aktuellen Statistikstelle leben zum Jahresende 2022 insgesamt 94.083 Menschen in der Stadt. Das bisherige Maximum von 93.571 Personen stammt aus dem Jahr 2019. Im Vergleich zum Vorjahr ist eine Steigerung um 1.143 Personen registriert worden.