Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Alte Elbtunnel in Hamburg ist für Fußgänger und Radfahrer kostenfrei zugänglich. Es gibt keinen Eintrittspreis für die Nutzung des Tunnels. Auch die Aufzüge kannst du kostenlos nutzen, die in den Tunnel hinunterführen.

    • (15)
  2. Der Alte Elbtunnel verbindet seit 1911 die Landungsbrücken mit dem Hafengebiet in Steinwerder. Er ist kostenlos für Radfahrer und Fußgänger geöffnet, aber für PKW gesperrt. Erfahren Sie mehr über die Restaurierung, die Lichteffekte und die TunnelSymphonie.

  3. Noch heute ist der Alte Elbtunnel für Fußgänger und Radfahrer kostenfrei und zeitlich unbeschränkt geöffnet (mit Ausnahme der Silvesternacht von 21 bis 4 Uhr). Radfahrer müssen sich dem Verkehr anpassen oder schieben. Seit 3. Juni 2019 ist der Tunnel für die Sanierung der Weströhre für Kraftfahrzeuge gesperrt, ein Enddatum ...

  4. Aktuelle Seite: Hamburg. Sehenswürdigkeiten. Architektur. Alter Elbtunnel Hamburg. Der alte Elbtunnel - ein Touristen Muss. Adresse: Bei den Sankt Pauli Landungsbrücken. Öffnungszeiten: Für Fußgänger und Radfahrer täglich geöffnet. Mit dem Auto von St. Pauli nach Steinwerder 8:00 bis 13:00 Uhr.

  5. Das über 100 Jahre alte Wahrzeichen der Stadt Hamburg führt auf 426,5 Metern direkt bis zur Elbinsel Steinwerder. Fußgänger und Radfahrer können den Tunnel Tag und Nacht kostenfrei passieren. Für Kraftfahrzeuge, ist der St. Pauli Elbtunnel bis auf Weiteres gesperrt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen darüber, wie Sie den St ...

  6. Der Alte Elbtunnel für Fußgänger und Radfahrer kostenlos und durchgehend geöffnet. Für Pkw und motorisierte ist er montags bis freitags von 10.00 Uhr bis ca. 17.00 / 19.00 Uhr geöffnet und kostet 2,00 EUR. Hafen Hamburg.

  7. Der Alte Elbtunnel war die erste Flussuntertunnelung des Kontinents - und notwendig geworden, da sich das Wachstum des Hamburger Hafens vermehrt auf die südliche Elbseite verlagerte und eine verbesserte Verkehrsverbindung erforderte.