Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.leifiphysik.de › grundwissen › elementarteilchenElementarteilchen | LEIFIphysik

    Lernen Sie die Grundlagen der Teilchenphysik mit LEIFIphysik, einem Online-Lernportal für Physik. Erfahren Sie, wie die Elementarteilchen in Generationen und Reihen eingeteilt werden, welche Wechselwirkungen sie haben und wie das Standardmodell die Welt erklärt.

  2. Elementarteilchen sind unteilbare subatomare Teilchen und die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Aus der Sicht der theoretischen Physik sind sie die geringsten Anregungsstufen bestimmter Felder .

  3. Als Elementarteilchen bezeichnet man unteilbare, subatomare Teilchen, die als die kleinsten Bausteine der Materie und als „Übermittler“ von Wechselwirkungen fungieren. Nach dem Standardmodell der Teilchenphysik zählen zu den Elementarteilchen die Quarks, Leptonen, Eichbosonen (Wechselwirkungsteilchen) und das Higgs-Boson.

  4. 14. Jan. 2021 · Im schnellen Vergleich der Elementarteilchen fällt besonders eines auf: Bosonen, wie das Photon oder das Gluon, haben keine Masse. Quarks und Leptonen haben Masse und eine elektrische Ladung. Die Leptonen haben die elektrische Ladung -1. Die Quarks haben entweder die Ladung +2/3, oder -1/3.

  5. Auf dieser Seite möchte ich eine Übersicht über die wichtigsten Elementarteilchen geben. Streng genommen sind Elementarteilchen Teilchen, die nicht weiter zerlegbar sind. Natürlich können wir nicht wissen, ob es noch elementarere Teilchen gibt, aus denen die heute bekannten Teilchen aufgebaut sind. Deshalb zählt man noch immer einige ...

  6. Eigentlich wäre die Liste der Elementarteilchen ziemlich knapp und übersichtlich, denn wie wir gesehen haben, sind für den Aufbau der Materie - wie wir sie kennen - nur drei Teilchen nötig: das Elektron, das Up-Quark; und das Down-Quark; Dazu kämen dann nur noch die in der Tabelle ganz unten genannten Wechselwirkungsteilchen (Eichbosonen ...

  7. Das Standardmodell der Elementarteilchen(physik) ist eine Art Verzeichnis der bekannten Elementarteilchen und ihrer Wechselwirkungen. Zählst Du alle Elementarteilchen & ihre Antipartner zusammen, kommst Du auf insgesamt 61 Elementarteilchen.