Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Sachsen-Weimar-Eisenach, im Familienkreis Elsi genannt, war Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Herzogin zu Sachsen sowie durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg.

  2. Elisabeth von Sachsen ist der Name folgender Personen: Elisabeth von Sachsen (1552–1590), Herzogin von Pfalz-Simmern. Elisabeth von Sachsen (1830–1912), Prinzessin von Savoyen-Carignan und Herzogin von Genua.

  3. Elisabeth Freiin von Wangenheim-Winterstein (* 16. Januar 1912 in Tübingen; † 15. März 2010 in München) war die Ehefrau des letzten Chefs des Hauses Sachsen-Weimar und Eisenach. Leben und Wirken

  4. 17. März 2010 · Im Alter von 99 Jahren starb Montag Elisabeth von Sachsen-Weimar und Eisenach. Die Erbgroßherzogin pflegte bis zuletzt enge Kontakte nach Thüringen.

  5. Elisabeth von Sachsen-Weimar-Eisenach, im Familienkreis Elsi genannt, war Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Herzogin zu Sachsen sowie durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg.

  6. 17. März 2010 · Im Alter von 99 Jahren ist am Montag Elisabeth von Sachsen-Weimar-Eisenach gestorben. Die Erbgroßherzogin war die letzte Herrin des Schlosses Behringen. Sie soll jetzt auf der Wartburg beigesetzt werden.

  7. Sachsen-Weimar-Eisenach war ein ernestinisches Herzogtum im heutigen Thüringen und ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Es entstand 1741 als Personalunion, als das Herzogtum Sachsen-Eisenach an das Haus Sachsen-Weimar fiel. 1809 wurden Sachsen-Eisenach und Sachsen-Weimar unter Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach per ...