Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Elyas MBarek wuchs im Münchner Stadtbezirk Sendling auf. Sein Vater stammt aus Tunesien und ist Programmierer, seine österreichische Mutter ist Krankenschwester. Er selbst besitzt die österreichische Staatsbürgerschaft und ist römisch-katholischer Konfession. Er hat zwei jüngere Brüder.

    • Er fühlte sich nicht zugehörig. Der gebürtige Münchner wuchs als Sohn eines tunesischen Computerprogrammierers und einer österreichischen Krankenschwester mit zwei jüngeren Brüdern, Joseph und Raphael, in einem liberalen Elternhaus auf.
    • Niemand glaubte an ihn. „Als Jugendlicher hatte ich keine Vorbilder, und nur wenige Menschen haben an mich geglaubt", erklärte Elyas M'Barek gegenüber Zeit.de.
    • Einige Kumpels landeten im Knast. Und das sah so aus: „Alle trugen Goldketten, Lederjacken, Ohrringe, so Brillis mussten das sein. Die Haare nach hinten gegelt.
    • Dreimal sitzengeblieben. Dreimal blieb er sitzen, er flog vom Gymnasium, rutschte bis in die Hauptschule ab. Doch Elyas M'Barek arbeitete sich wieder hoch und machte mit 22 sein Abi als Klassenbester.
  2. Erfahre mehr über den beliebten Schauspieler Elyas M'Barek, der mit Türkisch für Anfänger und Fack ju Göhte berühmt wurde. Hier findest du seinen Steckbrief, seine Filmografie und aktuelle News.

  3. 17. Sept. 2023 · Wie hat sich der Schauspieler Elyas M'Barek in den letzten Jahren verändert? Hier sehen Sie Fotos von ihm aus verschiedenen Jahren und erfahren mehr über sein Privatleben und seine Karriere.

  4. Erfahren Sie mehr über den tunesisch-österreichischen Schauspieler Elyas M’Barek, der durch seine Rolle in „Türkisch für Anfänger“ bekannt wurde. Lesen Sie seinen Lebenslauf, seine Filmografie und seine Autogrammadresse.

  5. 17. Sept. 2015 · 17. September 2015. Durch die Rolle als Zeki Müller in „Fack ju Göhte“ schoss Elyas MBareks Karriere 2013 auf ein anderes Level. Der zu diesem Zeitpunkt schon erfolgreiche Schauspieler wurde...

  6. 9. Juli 2022 · Deutschlands umschwärmtester Schauspieler auf feministischer Mission: Elyas M'Barek spielt im Film "Liebesdings" sich selbst. Ein Gespräch über eigene Sexismus-Erfahrungen am Set und die ...