Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 01.06.2024 Top 10 Emden Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 3.205 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 30 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Emden Aktivitäten auf einen Blick.

  2. Bilder zum Thema Emden finden Lizenzfrei Kein Bildnachweis nötig Hochwertige Bilder.

  3. Durchsuchen Sie 3.432 authentische Fotos, hochauflösende Bilder und Bilder zu emden oder entdecken Sie Bilder zu aurich oder oldenburg|, um das richtige Bild in der richtigen Größe und Auflösung für Ihr Projekt zu finden.

  4. Durchstöbern Sie 335 emden Stock-Fotografie und Bilder. Oder suchen Sie nach wilhelmshaven oder oldenburg, um noch mehr faszinierende Stock-Bilder zu entdecken.

    • Spuck auf Den Delft
    • Fischmädchen Jantje
    • Von, Über und Mit Otto Waalkes
    • Kling-Klang-Rathaus
    • Bildergalerie
    • Schreyers Hoek
    • Putzfrau Peterke
    • Kesselschleuse
    • Emder Stadtwappen
    • Gastro-Tipp: Restaurant Feuerschiff

    Mega gäggig finde ich die Skulptur vor der Emder Sparkasse. Der sogenannte Delftspucker steht für Taugenichtse, die um 1900 an dieser Stelle cornern und sich mit Emder Gossip versorgen. Dass ihnen währenddessen nicht die Spucke ausgeht, mundmischen sie Kautabak zu einem zähflüssigen Brei und spucken den „Slaatje“ in den Delft. Mmmmmh, lecker, und g...

    Sehr dünn, keine Schuhe, einen Korb Heringe: Das Emder Fischermädchen Jantje Vis gibt es niemals in echt. Trotzdem steht sie sinnbildlich dafür, dass es Familien einst nicht leicht haben. Und dass, obwohl Emden damals ein Hotspot für (Matjes-)Fischfangist. Auch heute noch wichtig: klassischer Matjes ist immer Hering.

    Im Otto Huus in Emden bekommst du genau das, was du von Kult-Klamauk-Komiker Otto Waalkes erwartest: kotzende Ottifanten, viel Liebesfilm und noch mehr Katastrofenfilm. Top Ausflugsziel, auch für Kinder und bei Regen. Noch mehr Schwachsinn zeige ich dir im kompletten Blogartikel.

    Das Emder Rathaus ist zu jeder Tageszeit schön anzuschauen, doch ein Emder Bürger hat seinen ganz persönlichen Bezug. Bernhard Brahmserlebt im Zweiten Weltkrieg die komplette Zerstörung des Rathauses und beschließt schon damals: „Wenn das Rathaus wieder steht, muss da ein Glockenspiel rein.“ Obwohl es bis zum allerersten Ton länger dauert als gedac...

    Noch mehr Eindrücke und Bilder aus Emden, wofür und ob sich ein Städtetrip lohnt? Dann empfehle ich dir einen Blick in meine Bildergalerie.

    Schreyers Hoek (Schreyer = Schreier, Hoek = Ecke) ist eine Landzunge am Alten Binnenhafen. Alle Schiffe legen hier damals an und ab, man nimmt Abschied und empfängt seine Liebsten. Leider kehren nicht alle Seeleute von großer Fahrt zurück.So wird Schreyers Hoek auch zum Ort für Schreie und Tränen der Trauer. Heute hängen hier abends Jugendliche ab ...

    Peterke ist sowohl ein gängiger ostfriesischer Vorname für Frauen als auch eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Emden. Als Straßenkehrerin verdient sie in den 50er-Jahren die (harten) Brötchen für sich, ihre Kinder und ihre kranke Schwester. Die schrullig wirkende Peterke Janssen de Boer, so ihr kompletter Name, ist zu ihrer Zeit ein echter ...

    Diese Anlage ist einmalig in Europa: Die Kesselschleuse verbindet vier Emder Stadtteile und vier Wasserstraßen (Ems-Jade-Kanal, Emder Stadtgraben, Fehntjer Tief, Rotes Siel). Insgesamt ziehen sich 150 km Wasserwege durch die Hafenstadt. Schön. Die „Wasserstraßenkreuzung“ sieht ziemlich kurios aus, heutzutage fahren nur noch kleine Boote durch. Gibt...

    Falls dir bei einer Städtereise Emden dieses Symbol begegnet, kannst du ab sofort mitreden. Das Emder Stadtwappen „Engelke up de Muer“ („Engelchen auf der Mauer“) zeigt dir zwei Dinge, die es gar nicht (mehr) gibt. Der Engel ist eigentlich eine Harpyie und die Mauer, ein großes Wasserbauwerk, ist längst Geschichte. Check.

    So ein Tag an der Nordsee, auch wenn das Wattenmeer streng genommen ein paar Kilometer entfernt und nicht direkt in der Nähe ist, macht hungrig. Ich persönlich habe am Meer immer Lust auf Fisch. Falls du auf der Suche nach einem guten Restaurant in Emden bist, lege ich dir das Feuerschiff „Deutsche Bucht“ nahe. Klassiker: Nordseescholle und Kabelja...

  5. Fotos zum Thema Emden finden Lizenzfrei Kein Bildnachweis nötig Hochwertige Bilder.

  6. Eine große Auswahl an Fotos & Bildern aus der Sektion Emden gibt es hier zu sehen.