Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausbildungsprogramme der École Nationale d'Administration – ENA. Seit dem 1. Januar 2022 ist die ENA das « Institut national du service public » (INSP). Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf die Durchführung der internationalen Ausbildungsprogramme sowie die Bewerbung ausländischer Studierender.

  2. Pour mettre en favoris un contenu, merci de vous connecter ou de créer un compte. Login. Benutzername

  3. 13. Okt. 2021 · Wir möchten Sie auf die Ausbildungszyklen der École Nationale d'Administration – ENA (siehe auch hier) aufmerksam machen. Die ENA bildet hohe Beamte des französischen Staatsdienstes aus und bereitet sie auf die Aufgaben vor, die sie auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene erwarten. Seit über 70 Jahren nimmt die ENA auch ausländische Studierende aus allen Kontinenten auf ...

  4. Die ENA bietet zwei lange Ausbildungszyklen für ausländische Beamte und Staatsbedienstete an: Cycle International Long (CIL): 13 (+1) Monate (Das Programm richtet sich an deutsche Graduierte wissenschaftlicher Hochschulen und qualifizierte Nachwuchskräfte des höheren Dienstes der öffentlichen Verwaltung.)

  5. Die ENA bietet zwei lange Ausbildungszyklen für ausländische Beamte und Staatsbedienstete an: – Cycle International Long (CIL): 13 (+1) Monate (qualifizierte Nachwuchskräfte der höheren Verwaltung) – Cycle International de Perfectionnement (CIP): 8 Monate (Beamte der höheren Verwaltung mit Berufserfahrung in verantwortlicher Position)

  6. Ab 1. Mai 2022 starten in 33 nordrhein-westfälischen Städten und Kreisen, in denen die Lage auf dem Ausbildungsmarkt besonders herausfordernd ist, mit dem fünften Durchlauf des Ausbildungsprogramms NRW die Akquise und Vermittlung von bis zu 1.000 zusätzlichen betrieblichen Ausbildungsverhältnissen. In Zusamme...

  7. 29. Apr. 2022 · Ab 1. Mai 2022 starten in 33 nordrhein-westfälischen Städten und Kreisen, in denen die Lage auf dem Ausbildungsmarkt besonders herausfordernd ist, mit dem fünften Durchlauf des Ausbildungsprogramms NRW die Akquise und Vermittlung von bis zu 1.000 zusätzlichen betrieblichen Ausbildungsverhältnissen.