Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu diesem Beitrag wurde ich animiert, weil Google zum Problem mit diesem konkreten Ausdruck (Anfang diese/dieser Woche) keine direkte Antwort liefert. Die Antwort vorweg: Natürlich ist nur Anfang nächster Woche richtig. Nächste Woche steht hier im Genitiv. Der Wesfall (Genitiv) verlangt eine entsprechende Flexion.

  2. Suchertreffer für VOR ENDE NÄCHSTER WOCHE ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'VOR ENDE NÄCHSTER WOCHE' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. 25. Juli 2011 · Richtig ist also "bis nächste Woche". Die Sprecher, die "bis nächster Woche" gebrauchen, machen vielleicht einen Übertragungsfehler mit dem Genitiv, z. Bsp. "bis einschließlich nächster Woche", "bis Ende nächster Woche".

  4. Deutsch. Endbilanz. Endbuchstabe. Enddarm. Enddreißiger. Ende der Woche. Endeffekt. Endel. Endemie. endemisch. Endemit. Jetzt Ende der Woche im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  5. Wie findest du die richtige Schreibweise? Welche Zeitangaben schreibt man groß? Die folgenden Zeitangaben schreibt man groß: Namen von Wochentagen: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag. Zeitangaben, vor denen ein Begleiter steht: ein Artikel: der Nachmittag, ein Pronomen: dieser Morgen, eine Präposition: gegen Mittag.

  6. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Ende nächster Woche" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  7. Erfahren Sie, was es mit dem Substantiv Anfang und dem Adverb anfangs auf sich hat. Das Substantiv Anfang kann mit einer Zeitangabe im Genitiv stehen, aber auch von einer nicht flektierten Zeitangabe begleitet werden: Anfang des Jahres , Anfang des Monats Januar , Anfang Dezember .