Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juli 2019 · Die Europaabgeordneten verteilen sich auf sieben Fraktionen. Veröffentlicht: 02-07-2019 Letzte Aktualisierung: 16-02-2023 - 12:59 Lesezeit: 4 Minuten. Sitzverteilung nach Fraktionen am 16. Februar 2023. Durch Wechsel von Abgeordneten ist es möglich, dass die Gesamtzahl nicht 705 beträgt.

  2. Das Europäische Parlament (EP) zeichnet sich unter den existierenden supranationalen Institutionen dadurch aus, dass es nicht entlang nationaler Gruppen, sondern anhand weltanschaulicher Fraktionen organisiert ist. In der Wahlperiode 2019 bis 2024 sind dies sieben Fraktionen, 61 Abgeordnete sind fraktionslos. [2]

  3. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gehören Fraktionen an – sie sind nicht nach Staatsangehörigkeit organisiert, sondern schließen sich nach politischer Zugehörigkeit zusammen. Derzeit gibt es im Europäischen Parlament sieben Fraktionen.

  4. In der folgenden Liste der Fraktionen im Europäischen Parlament sind die offiziellen deutschen Namen der Fraktionen im Europäischen Parlament bzw. in der parlamentarischen Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl sowie die offiziellen englischen und französischen Abkürzungen (englisch|französisch, falls ...

    Name
    Name
    Periode(von)
    18. Dezember 2020
    GUE/NGL
    6. Januar 1995
    17. Dezember 2020
    19. Juli 1994
    6. Januar 1995
    25. Juli 1989
    19. Juli 1994
  5. Die Fraktionen spiegeln die verschiedenen politischen Richtungen im Europäischen Parlament wider. In der Konferenz der Präsidenten des Europäischen Parlaments – das Parlament wird von dem Präsidenten/der Präsidentin und 14 Vizepräsidenten/Vizepräsidentinnen geleitet – sind auch die Fraktionen durch ihre Vorsitzenden vertreten.

  6. In der Legislaturperiode 2019 bis 2024 sind 705 Abgeordnete des Europäischen Parlamentes (EP) in sieben Fraktionen organisiert. Eine Fraktion muss aus mindestens 25 Mitgliedern aus mindestens sieben EU-Mitgliedsstaaten bestehen.