Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1466 / 1467 / 1469 in Rotterdam; † 11. / 12. Juli 1536 in Basel) war ein niederländischer Universalgelehrter: Theologe, Philosoph, Philologe, Priester, Autor und Herausgeber von 444 Büchern und Schriften.

  2. 4. Jan. 2017 · Der eine poltert, der andere ist feinsinnig: Martin Luther will die Welt aus den Angeln heben, Erasmus von Rotterdam will sie einen. Die so unterschiedlichen Theologen haben aber auch...

  3. Erasmus von Rotterdam gilt als eine der Hauptfiguren der Renaissance in Nordeuropa. Seine Übersetzungen und seine Schriften trugen zur Verbreitung des humanistischen Gedankenguts bei und praktizierten einen kritischen Umgang mit althergebrachten Wissen und Glaubensvorstellungen.

  4. Home / Aktuelle (de) / Erasmus von Rotterdam und Martin Luther. In den Jahren 1524 und 1525 erschienen zwei sehr wichtige Schriften von Erasmus von Rotterdam und Martin Luther. Beide handelten vom freien Willen des Menschen. Erasmus, der größte Humanist seiner Zeit, d.h. Sprachwissenschaftler, Rhetoriker und Ethiker, veröffentlichte zuerst ...

  5. 11. Aug. 2016 · Ein kosmopolitische Vordenker. Vor 480 Jahren starb Erasmus von Rotterdam. Er war einer der größten Gelehrten seiner Zeit, lebte und arbeitete als Kosmopolit der Renaissance in England, Italien ...

  6. Luther, Martin – An Erasmus von Rotterdam. Gnade und Friede von unserm Herrn Jesu Christo. Ich habe nun lang genug stille gesessen, mein lieber Herr Erasme, und ob ich wohl gewartet habe, bis ihr als der Größere und Aeltere zuerst dem Stillschweigen ein Ende machtet, so dränget mich doch endlich nach langem, vergeblichen Warten die Liebe ...

  7. Erasmus von Rotterdam und Martin Luther Erasmus von Rotterdam gilt neben Philipp Melanchthon als der bekannteste Humanist seiner Zeit. Mit seiner Bibelübersetzung ins Griechische legte der „doctor universalis“, Europäer und große Gelehrte das Fundament für die Reformation und ebnete den Weg für Martin Luther.