Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Seite finden Sie eine Karte mit den aktuellen Erdbebeninformationen, die vom Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ) bereitgestellt werden. Sie können die Epizentrum, Tiefe, Stärke und Uhrzeit der Erdbeben anklicken und mehr über das GEOFON-Netzwerk erfahren.

  2. Eine interaktive Karte zeigt die Standorte und Stärken der neuesten Erdbeben in den letzten 30 Tagen. Sie können auch die Liste, Statistiken und Berichte der Erdbeben ansehen und nach aktuellen Beben suchen.

  3. Sehen Sie die aktuelle Erdbebenaktivität auf einer interaktiven Karte und in einer Liste mit allen Beben der letzten 24 Stunden. Vergleichen Sie die Anzahl der Beben mit dem langjährigen Durchschnitt und finden Sie die stärksten und weitesten Beben.

  4. Übersicht der weltweiten Erdbeben. Die Karte und die Liste zeigen die mit dem seismischen Stationsnetz der ZAMG registrierten weltweiten Beben der letzten 14 Tage.

  5. Eine interaktive Karte zeigt die Standorte und Stärken der neuesten Erdbeben weltweit in den letzten 30 Tagen. Außerdem gibt es Statistiken, Liste und Berichte zu den Beben mit Mag. 5.6 oder mehr.

  6. 14. Mai 2024 · Eine interaktive Karte zeigt die Erdbeben der letzten 14 Tage in Deutschland. Sie können nach Datum, Zeit, Mag., Ort, Tiefe, Intensität und Datenquelle filtern und mehr Infos zu den Erdbeben finden.

  7. Karte der Erdbebengefährdung für Deutschland. Bestandteil des Nationalen Anhangs [NA] der DIN-Norm DIN EN 1998-1/NA. (png-Datei) Was ist die Magnitude und was die Intensität eines Erdbebens? Es gibt in der Erdbebenforschung zwei Skalen, um die Erdbeben bzw. Erdbebenerschütterungen nach ihrer Stärke zu klassifizieren.