Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Apr. 2020 · Das Foto zeigt den Baufortschritt der Erdbeerbrücke im Jahr 1967. Foto: Klaus Sander. Jung, aber mit viel Geschichte. 50 Jahre. Universität Bremen. 50 Jahre sind seit der Gründung der...

    • Sarah Haferkamp
  2. Die Karl-Carstens-Brücke ist eine die Weser überquerende Straßenbrücke in Bremen. Bis 1999 hieß sie offiziell Werderbrücke (das Wort „Werder“ bezeichnet eine Flussinsel), da sie den Stadtwerder überspannt, dann erfolgte die Umbenennung in Karl-Carstens-Brücke – nach dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Karl ...

  3. Schütting, Stadtwaage, Spitzen Gebel: In Bremen wimmelt es von historischen Bauten. Viele sind in der Nähe des Bremer Marktplatzes, andere in Bremen Nord. Die Fotostrecke zeigt die 20...

    • Ina Schulze
  4. 4. Aug. 2020 · 31 Fotos. Karl-Carstens-Brücke (Erdbeerbrücke) Wander-Highlight. 54 von 71 Wandernden empfehlen das. Tipps. A🚶🏽‍♂️L🚴🏼‍♂️E🏃🏽‍♂️X. Die Brücke bietet sich für eine kleinere Wanderroute über das Weserwehr (als Hin- oder Rückweg) an. Zudem hat man von hier einen schönen Ausblick flussaufwärts auf das Wehr. 28. Dezember 2020.

    • (71)
  5. 23. Mai 2023 · Bild: Radio Bremen. Risse, Rost und Fahrverbote: Die fünf großen Brücken Bremens sind in einem schlechten Zustand. Die Ertüchtigung der Wilhelm-Kaisen-Brücke dauert sogar länger als geplant. Seit Dezember sind die Wilhelm-Kaisen-Brücke, die Bürgermeister-Smidt-Brücke und die "Erdbeerbrücke" für große Lastwagen gesperrt.

  6. 28. Juli 2016 · 28.07.2016, 06:36 Uhr. Kommentare Drucken. So kann die vielbefahrene Erdbeerbrücke, die seit 1999 offiziell Karl-Carstens-Brücke heißt, auch ausschauen. Die Aufnahme stammt von Jan Zier und...

  7. Entdeck die besten Radtouren zum Highlight Erdbeerbrücke - Ansicht in der Erdbeerzeit 🍓 in Bremen, Deutschland. Finde die schönsten Radwege auf der Karte für deine Fahrradtour.