Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Mückenberger (* 8. Juni 1910 in Chemnitz; † 10. Februar 1998 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( SED ). Er war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und leitete als Vorsitzender die Zentrale Parteikontrollkommission der SED in der DDR .

  2. 10. Feb. 1998 · Mückenberger, Erich | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. 8.6.1910. 10.2.1998. Mitglied des Politbüros des ZK der SED, Vorsitzender der ZPKK u. der DSF. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Chemnitz; Vater Bäcker, Mutter Strumpfformerin, Bruder von Joachim M.; 1916 – 24 Volks- u.

  3. Im März 1953 fordert der SED-Bezirksleiter Erich Mückenberger aus Erfurt dazu auf, besonders die Leistungen der DDR bei der Eingliederung von Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten herauszustellen und dem „Flüchtlingselend“ in der Bundesrepublik entgegenzuhalten.

  4. Sekretär der SED-Bezirksleitung Frankfurt (Oder) - Deutsche Digitale Bibliothek. Startseite. Erich Mückenberger, Mitglied des Politbüros des ZK der SED... Abzug. Erich Mückenberger, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Frankfurt (Oder) Mehr anzeigen.

  5. Erich MücKenberger: Die Kraft der Parteiorganisationen für den Sieg des Sozialismus auf dem Lande nutzen Aussprachen dürfen keinesfalls abstrakt geführt werden. In ihrem Verlauf sollte vielmehr in lebendiger Weise auf alle Fragen der Bauern eingegangen werden,

  6. www.sozialismus.de › fileadmin › usersSozialismus

    Erich Mückenberger, Margarete Müller, Alfred Neumann, Günter Schabowski, Gerhard Schürer und Werner Walde. Al-lein Siegfried Lorenz, der frühere SED-Bezirkschef von Karl-Marx-Stadt, wurde nicht ausgeschlossen. Als einziger pro-testierte Egon Krenz dagegen. Alle an-deren akzeptierten resignierend den Ur-teilsspruch. Zur Anhörung waren vor ...

  7. Erich Mückenberger: Die Kraft der Parteiorganisationen für den Sieg des Sozialismus auf dem Lande nutzen nisationen auf dem Lande, vor allem aber der in den MTS, notwendig.