Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Die Fachoberschule hat seit dem Schuljahr 1999/2000 den Status einer staatlich anerkannten privaten Schule. An unserer Schule können die Ausbildungsrichtungen Gestaltung , Sozialwesen sowie Wirtschaft und Verwaltung besucht werden.

  2. Kontakt. Barlachstr. 38. 80804 München. Telefon: 089/83936014. Fax: 089/83936014. Web: www.ebs-m.de. Standort anzeigen (BayernAtlas) Verwaltungsangaben. Schulnummer: 0909. Schulart: Fachoberschulen. Rechtlicher Status: Privatschule (Ersatzschule, staatlich anerkannt) Eckdaten im Schuljahr 2022/23. Hauptamtliche Lehrkräfte: 013. Schüler: 0095.

  3. Ernst-Barlach-Schulen der Stiftung Pfennigparade Priv. Fachoberschule für Körperbehinderte München. Barlachstr. 36. 80804 München. 089 8393 6014. 089 8393 6015. info.fos@ebs-m.de. http://ebs-m.org/fachoberschule/ MB-Bezirk Südbayern. Lage. Karte. Satellit. Outdoor. Ansprechpartner. Schulleitung. Roman Hanig. Stellvertretende Schulleitung.

    • Hans-Pinsel-Straße 10 b, Haar, 85540
    • sekretariat@mb-sued.bayern
  4. Ev. Friedrich Oberlin Fachoberschule. Karl-Hromadnik-Straße 5. Anfahrt. Landeshauptstadt München. Referat für Bildung und Sport. Städtische Fachoberschule für Gestaltung. Ungsteiner Straße 46....

  5. Hier finden Sie die inklusive Fachoberschule der Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen. Standort, Kontakt und Öffnungszeiten: Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen– Staatlich anerkannte Fachoberschule. Barlachstr. 36. 80804 München. +49 89 8393-6014. E-Mail schreiben. Öffnungszeiten Sekretariat. Montag: 08:00 – 13:00 Uhr. Dienstag: 08:00 – 13:00 Uhr.

  6. 13. Mai 2024 · Kontakt. Private Fachoberschule der Stiftung Pfennigparade. Barlachstraße 36. 80804 München. Telefon: 089/8393-6014. Telefax: 089/8393-6015. Email: info.fos@ebs-m.de. Schulleiter: Roman Hanig. Stellvertretender Schulleiter: Werner Otto.

  7. Vor 3 Tagen · Das Beratungsteam der Ernst-Barlach-Real- und Fachoberschule; Übersicht; Termine. Prüfungstermine Realschule; Alle Termine; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schulleitung; Lehrkräfte; Assistententeam. Assistenz; Fotos; Kontakt; Ziel; Aktivitäten. Fortbildung 2006; Fortbildung 2007; Betriebsausflug; Fortbildung 2008; Magdeburg ...