Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 45 m. Einwohner. unbewohnt. Die Ernst-Thälmann-Insel ( spanisch Cayo Ernest Thaelmann) [1] ist eine etwa 15 Kilometer lange und 500 Meter breite kubanische Insel in der Karibik, die nach dem KPD -Vorsitzenden der Zwischenkriegszeit, Ernst Thälmann, benannt wurde, der in der mit Kuba verbündeten DDR umfangreich offiziell geehrt wurde.

  2. 17. Juni 2023 · Fidel Castro hat der DDR ein Stück Karibik geschenkt. Doch das ist nicht das einzig Kuriose an dieser wahren Geschichte um die Ernst-Thälmann-Insel. Fidel Castro trägt seinen berühmten ...

    • T-Online
  3. 8. Aug. 2013 · Marc von Lüpke-Schwarz08.08.2013. Nicht an der Ostsee, sondern in der Karibik lag der wohl schönste Strand der DDR. Genauer gesagt auf der Ernst-Thälmann-Insel. Die Geschichte, die dahinter ...

  4. 19. Juni 2012 · Ernst-Thälmann-Insel DDR unter Palmen. DDR unter Palmen. Brüder, zur Sonne: 1972 widmete Fidel Castro der DDR eine Insel vor Kuba. Honeckers tropischer Außenposten wurde zum Mythos ...

  5. Ernst Thälmann island, seen off the south-western coast of Cuba. The Ernst Thälmann Island ( Spanish: Cayo Ernesto Thaelmann or Cayo Blanco del Sur; German: Ernst-Thälmann-Insel or Südliche weiße Insel) is a 15 km (9.3 mi) long and 500 m (1,600 ft) wide island in the Gulf of Cazones that is named after Ernst Thälmann, a German communist ...

  6. 4. Juli 2022 · Stand. 4.7.2022, 16:45 Uhr. SWR2 Archivradio. Gábor Paál. Geschichte. Im Juni 1972 besucht der kubanische Staatschef Fidel Castro mehrere sozialistische "Bruderstaaten" in Europa, darunter die ...

  7. 14. Juni 2022 · Die „Ernst-Thälmann-Insel“ Wie Fidel Castro der DDR ein Stück Karibik schenkte. Wie Fidel Castro der DDR ein Stück Karibik schenkte. Von Michael Ossenkopp | 14.06.2022, 13:55 Uhr. Auf einer ...