Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EsauEsau – Wikipedia

    Esau ist eine Gestalt der Tora des Tanach bzw. des Alten Testaments der Bibel und gilt als der Stammvater der Edomiter und Amalekiter. Er ist der Sohn von Isaak und Rebekka; sein jüngerer Zwillingsbruder ist Jakob und sein späterer Schwiegervater Ismael, der Sohn Abrahams.

  2. Esau. – Bibel-Lexikon. Bedeutung des Namens. Esau = der Behaarte, der Struppige. Quelle: Kleine Namenskonkordanz. Esau und Jakob waren Zwillinge von Isaak und Rebecca, Esau war der Erstgeborene. Er wird als „rötlich, am ganzen Leib wie ein härener Mantel" beschrieben, was auch mit der Bedeutung seines Namens einhergeht (Esau bedeutet ...

  3. www.die-bibel.de › stichwort › 17748Esau - Die-Bibel.de

    Esau ist zum einen der Sohn von → Isaak und → Rebekka und damit der BruderJakobs, zum andern der Stammvater des Volkes der Edomiter. Dieser Artikel behandelt Esau in erster Linie als literarische Gestalt, für historische Fragen → Edom / Edomiter .

  4. Und Esau macht gar keinen Hehl aus seiner Absicht. Auch der Abschnitt 1Mo 27:42-46 ist von Bedeutung für uns. Was der Jakob, in dem wir eine weitere Stufe des Glaubenslebens erblicken dürfen, die Stufe des gesegneten Dienstes, alles getan hat, in diesen Dienst zu treten, sieht auf den ersten Blick gar nicht göttlich, sondern sehr menschlich aus.

  5. www.die-bibel.de › ressourcen › wibilexEsau - Die-Bibel.de

    Sacherklärungen. Esau. Zwillingsbruder von → Jakob, der sein Erstgeburtsrecht um ein Linsengericht an seinen Bruder abtrat. Die Umkehrung der natürlichen Rangordnung wird der Mutter Rebekka schon vor der Geburt ihrer Söhne von Gott vorausgesagt (Gen 25,23; Röm 9,11-12).

  6. www.religionen-entdecken.de › lexikon › esauEsau | Religionen Entdecken

    Esau. Judentum. Judentum. Lexikon. Jakob. Jakob war ein Sohn von Isaak und Rebekka. Zusammen mit seinem Großvater Abraham und seinem Vater Isaak gilt Jakob als einer der Stammväter der zwölf Stämme Israels. lesen. Judentum. Judentum. Lexikon. Isaak. I ...

  7. Der Name Jakob bedeutet „ betrügen, bei der Ferse fassen “. Demnach hat er seinen Bruder Esau schon im Mutterbauch bzw. beim Geburtsvorgang betrogen. Denn kaum hat auch er die Welt erblickt, bekommt er schon diesen Namen. 1 Mose 25,25 Der erste, der herauskam, war rötlich, ganz rau wie ein Fell, und sie nannten ihn Esau.