Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drewermann: Bilder des Heils sind bereits in der Seele angelegt. Sie bedürfen nur des Anstoßes von außen (Wort), um ihre heilende Kraft zu entfalten. Reformatoren: Das Heil liegt außerhalb menschlicher Möglichkeiten. Die Leistungen der tiefenpsycholog. Bibelauslegung? Grundformen menschlichen Verhaltens aufdecken. Verkündigung steht im ...

  2. 1. Biblische Hermeneutik - die Lehre vom Verstehen der Bibel. Die Auslegung der Bibel als heilige Schrift ist von zentraler Bedeutung für das Christentum. So spricht Ebeling von der Geschichte der Kirche als Geschichte der Bibelauslegung (Ebeling, 1966).

  3. Eugen Drewermann hat dann in unseren Tagen der tiefenpsychologischen Bibelauslegung ein weites Tor geöffnet.(Drewermann 1985,760ff) Hinzuweisen ist auch auf den Schweizer

  4. Drewermann geht davon aus, dass die tiefenpsychologische Auslegung eines archetypischen Textes grundsätzlich auf verschiedene Textarten anwendbar ist, es sind dies: Mythos, Legende, Novelle, Erscheinungs- und Berufungsgeschichte, Prophetie sowie Apokalypse.

  5. Der Drewermann-Biograf Matthias Beier stellt dar, dass es sich bei Vorwürfen von Antisemitismus bei Drewermann um schwere Missverständnisse handelt, und arbeitet heraus, dass Drewermanns tiefenpsychologisch informierte Auslegung biblischer Texte wesentlich zur Überwindung des christlichen Antijudaismus beiträgt, der seinen ...

  6. Als Vortragsredner von bestechender Eloquenz und äußerst produk-tiver Bestsellerautor schart Drewermann, der bekannteste Repräsentant tiefenpsychologischer Bibelauslegung im deutschsprachigen Raum, ei-ne breite Anhängerschaft um sich.

  7. Die vorliegende Arbeit stellt einen Versuch dar, die Einsichten und Vorschläge, die Eugen Drewermann in seiner Habilitationsschrift »Strukturen des Bösen« 1 zum Thema Sünde, Erbsünde und Erlösung unterbreitet, nachzuzeichnen und unter systematischer Rücksicht auszuwerten.