Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 min · Doku. Mit Creative Commons-Lizenz. Das Mittelalter umfasst eine Periode der europäischen Geschichte zwischen Neuzeit und Antike.

  2. Die vierteilige Dokumentation beleuchtet eine Epoche, die für die Entwicklung des christlichen Westens von großer Bedeutung war. Der Fokus richtet sich auf die experimentelle Geschichtswissenschaft, die den Einfluss des Mittelalters auf die Neuzeit erforscht und belegt. Die Reihe räumt mit alten Missverständnissen auf, setzt Puzzleteile ...

  3. www.zdf.de › dokumentation › terra-xEuropa - ZDFmediathek

    Im Mittelalter profitierte Europa von dem Wissen der arabischen Welt. Mit Creative Commons-Lizenz. 1 min · Doku. Terra X Ist die Welt europäisch? Über Jahrhunderte beherrschten die Europäer die...

  4. 29. März 2020 · Video verfügbar bis 17.03.2030. Mehr von Terra X. Das Mittelalter reicht vom 5. Jahrhundert nach Christus – als die Antike mit dem Untergang des Römischen Reiches im Westen zu Ende ging ...

  5. Das Mittelalter. 01:39 Min.. UT. Verfügbar bis 20.09.2028. Von Lukas Prommer, Claudio Como. Das europäische Mittelalter beginnt um das Jahr 500 nach Christus, als das Zeitalter der Antike endet. Erst rund 1000 Jahre später läuten drei bedeutende historische Ereignisse das langsame Ende der langen Epoche ein: die Erfindung des Buchdrucks ...

    • September 20, 2023
    • 2 Min.
  6. Die Epoche der Gotik dauerte etwa 400 Jahre – vom 12. bis ins 16. Jahrhundert. Sie begann einige Jahrzehnte nach dem ersten Kreuzzug. | ... Leben im Mittelalter Das Mittelalter gilt als "dunkle Epoche". Dabei waren Krieg, Krankheit und Unterdrückung ...

  7. Film von Uwe Kersken und Christian Feyerabend. Teil vier zeichnet die Entwicklung von Städtebau und Fernhandel im Mittelalter nach. Die Welt des Mittelalters ist im Umbruch: Zwischen 1035 und 1348 werden allein in Europa 3.000 neue Städte gegründet, oftmals von genialen Stadtplanern auf dem Reißbrett entworfen.