Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritiken von Rüdiger Suchsland und Gregor Torinus zum Film »Eva Hesse«, R: Marcie Begleiter. artechock – das Münchner Filmmagazin KINO MÜNCHEN FILM AKTUELL

  2. Eine Filmkritik von Maria Wiesner. The Artist is present. Man kennt Eva Hesses Werk, auch wenn man den Namen der Künstlerin nicht sofort wiedererkennen mag: große, sinnliche Arbeiten aus Latex, Schnüren, Glasfasern, die aus ihren Rahmen ausbrechen, organischen Gebilden gleich aus dem Boden wachsen und wie Gewebe im Raum hängen.

    • (1)
    • Real Fiction
    • Marcie Begleiter
    • Lieblingsstudentin Von Joseph Albers
    • Atelier in Westdeutscher Tuchfabrik
    • Vergiftung durch Neue Werkstoffe?
    • Werke nicht Mehr Reisefähig

    Von diesen Erlebnissen sollte sich Eva Hesse nie wirklich erholen. Sie beginnt, diese aufzuarbeiten, als sie sich gegen den Willen ihres Vaters für eine Laufbahn als Künstlerin entscheidet. Nach zwei anderen Stationen geht Hesse an die Yale Universityzu Joseph Albers, dem früheren Bauhaus-Lehrer im US-Exil. Er wurde eines der Vorbilder der US-Nachk...

    So weit ist sie Anfang der 1960er Jahre noch nicht. Immerhin ist sie bestens vernetzt in der Szene um Sol LeWitt, der den Abstrakten Expressionismus jener Tage irgendwie geometrisch bändigen will: Beide werden enge Freunde. Doch Hesse liebt den Bildhauer Tom Doyle, vor dem ihre Freundinnen sie warnen: Er sei ein untreuer und gewalttätiger Trinker. ...

    Der Film nimmt dieses ständige Hin und Her zwischen Einengung und Befreiung auf: In einer Mischung aus Interview-Passagen mit Künstler-Kollegen und Kuratoren – etwa Serra, Graham und Andre – sowie ihrer Schwester und anderen Wegbegleitern, übermäßigem Schweifen über alte Fotos und plötzlichen Animations-Szenen, wenn es ans Psychologische geht. Dazw...

    Wer ihre große Retrospektive 2013 in der Hamburger Kunsthalle verpasst hat, dem wird dieser Film ihre Kunst so nahe bringen, wie es wohl keine Ausstellung mehr kann. Hesses Arbeiten leiden unter Materialermüdung; sie sind sehr restaurierungsbedürftig und kaum reisefähig. Das mag ein Grund sein, warum diese Doku, die für die Hamburger Schau produzie...

  3. Eine im Rahmen einer Retrospektive in der Hamburger Kunsthalle entstandene Dokumentation über die US-amerikanische, in Hamburg geborene Künstlerin Eva Hesse (1936-1970), in deren höchst produktivem Schaffen sich die abstrakte Sprache des Minimalismus mit Organischem verbindet. Der Film rekonstruiert Hesses Leben und Werk überwiegend aus ...

  4. 28. Apr. 2016 · Alle Kommentare zu Eva Hesse. Eva Hesse Kinostart: 28.04.2016 | USA, Deutschland (2016) | Dokumentarfilm, Biopic | 113 Minuten USA, Deutschland (2016 ...

  5. 28. Apr. 2016 · Der Dokumentarfilm Eva Hesse zeichnet das Leben und die Wirkung der einflussreichen Künstlerin in den 1960er Jahren und darüber hinaus nach. Aktueller Trailer zu Eva Hesse Komplette...

  6. Eva Hesse · Film 2016 · Trailer · Kritik. Kino.de. Filme. Eva Hesse. Kinostart: 28.04.2016. Dokumentarfilm. 12. 113 Min. 0: 00 / 1: 45. Anzeige. Eva Hesse: Doku über Leben und Werk...