Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die EKD ist die größte Kirchengemeinschaft in Deutschland. Sie informiert über aktuelle Themen, Glauben, Kirche, Kirchenjahr und Serviceangebote.

    • Publikationen der EKD

      Publikationen der EKD - Evangelische Kirche in Deutschland –...

    • Glaubensbekenntnisse

      Mit einem Bekenntnis sagen Christinnen und Christen, was sie...

    • Gebote

      Gebote - Evangelische Kirche in Deutschland – EKD

    • Feste feiern

      Feste feiern - Evangelische Kirche in Deutschland – EKD

  2. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 20 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland. Die selbständigen Gliedkirchen haben ungeachtet ihres unterschiedlichen Bekenntnisstandes uneingeschränkte Kanzel-und Abendmahlsgemeinschaft.

    • 1945
    • Hans Ulrich Anke
    • Anna-Nicole Heinrich
    • Kirsten Fehrs [1](kommissarisch)
  3. Die Evangelische Kirche in Deutschland ist die Gemeinschaft ihrer 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen. Die evangelische Kirche besteht aus Menschen, die dazugehören, sich engagieren und ihren Glauben teilen wollen.

    • Evangelische Landeskirche Anhalts.
    • Evangelische Landeskirche in Baden.
    • Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern.
    • Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
  4. 20. Sept. 2012 · Die EKD ist ein Zusammenschluss von 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen, die ihre Selbständigkeit bewahren. Die EKD hat eine föderale Struktur mit demokratischen Leitungsgremien und trägt gemeinsame Aufgaben wie Kirchenmusik, Altenpflege und Jugendarbeit wahr.

  5. Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Zusammenschluss aller lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen in Deutschland Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD), Zusammenschluss evangelisch-lutherischer Landeskirchen innerhalb der EKD

  6. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist der Zusammenschluss von 20 Gliedkirchen, die sich auf verschiedenen Ebenen organisieren. Die Statistik zeigt die Anzahl der Kirchenmitglieder und Kirchengemeinden nach Gliedkirchen und Bundesländern.