Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Okt. 2011 · Exil bedeutet, dass jemand seine Heimat verlassen hat und sich in der Fremde aufhält. Es gibt verschiedene Arten von Exil, wie z.B. politisches Exil, religiöses Exil oder erzwungenes Exil.

    • Migranten

      Der Begriff "Migration" stammt vom lateinischen Verb...

    • Asyl

      Das Wort "Asyl" stammt aus dem Griechischen, wo es so viel...

    • Bertolt Brecht

      Bertolt Brecht ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter...

    • DDR

      Nach mehrjähriger Besatzungszeit durch die Alliierten wurde...

  2. de.wikipedia.org › wiki › ExilExil – Wikipedia

    Als Exil bezeichnet man die Abwesenheit eines Menschen oder einer Volksgruppe von der eigenen Heimat, die aufgrund von Ausweisung, Verbannung, Vertreibung, Ausbürgerung, Zwangsumsiedlung, religiöser oder politischer Verfolgung sowie unerträglicher Verhältnisse im Heimatland mit anschließender Auswanderung hervorgerufen wurde ...

  3. Bedeutung ⓘ langfristiger Aufenthalt außerhalb des Heimatlandes, das aufgrund von Verbannung, Ausbürgerung, Verfolgung durch den Staat oder unerträglichen politischen Verhältnissen verlassen wurde. Beispiele. die Jahre seines Exils; während ihres Exils; das Stück hat er in seinem amerikanischen Exil (während seines Exils in Amerika ...

  4. Exil bedeutet, in der Ferne weilend zu leben, weil man aus dem eigenen Land geflohen ist. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und wurde im 16. Jahrhundert ins Deutsche übertragen.

  5. aufgrund von (staatlicher, religiöser) Verfolgung, Ausbürgerung, Verbannung erzwungener oder wegen als unerträglich empfundener politischer Verhältnisse freiwillig gewählter langfristiger Aufenthalt außerhalb des Heimatlandes. Kollokationen:

  6. Was bedeutet Exil? Siehe auch: exil. Exil (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich. Bei Exil handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition. selbst gewählte oder aufgezwungene Verbannung. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Exil.

  7. Exil bedeutet, in der Fremde zu leben, weil man in seinem Heimatland verfolgt oder verbannt wird. Das junge Politik-Lexikon erklärt, wie Exil entsteht, welche Folgen es hat und welche bekannten Persönlichkeiten es gab.