Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ausstellung fand vom 1. Juni 2000 bis zum 31. Oktober 2000 auf einer Fläche von 160 Hektar auf dem Messegelände und einem benachbarten Freigelände am Kronsberg in Hannover statt. Inhaltsverzeichnis. 1 Bewerbung. 2 Vorgeschichte. 3 Konzept. 3.1 Logo und Marken. 3.2 Briefmarken und Münzen. 3.3 Eröffnung. 4 Weltweite und regionale Projekte.

  2. 24. Sept. 2014 · Die Expo 2000 sollte Hannover von der grauen Maus in eine hippe Hightech-Stadt verwandeln. Doch das Nachnutzungskonzept ist völlig missglückt. Das ehemalige Ausstellungsgelände liegt in...

  3. 24. Sept. 2014 · Brache, Business und Natur - die Expo heute. Die Expo 2000 sollte Hannover von der grauen Maus in eine hippe Hightech-Stadt verwandeln. Heute liegt das ehemalige Austellungsgelände in...

  4. 13. Aug. 2015 · Heute ist das Expo-Gelände zu einem wichtigen IT- und Medienstandort geworden. So befinden sich hier eine Fachhochschule für Medien, Veranstaltungshallen, Restaurants oder Autohäuser. 85 % der Fläche werden weiter genutzt, was als größte nachträgliche Auslastung aller Weltausstellungen gilt. Einige Standorte wurden verlegt, so ...

    • Josina Kelz
  5. Als Expo-Park Hannover wird das ehemalige Ostgelände der Expo 2000 in Hannover bezeichnet. Es gehört heute vollständig zum Stadtteil Mittelfeld. Bis zu einer Korrektur der Stadtteilgrenzen gehörte der überwiegende südliche Teil zum Stadtteil Bemerode. Es ist heute ein IT-, Medien- und Hightech-Gewerbepark mit integriertem ...

  6. 1. Juni 2020 · Wer sich erinnern möchte, kann heute auf das Expo-Gelände fahren. Der Besucher braucht allerdings viel Fantasie. Heute ist der Expo-Park eine Mischung aus Gewerbegebiet, Hochschulcampus...

  7. 30. Juli 2021 · Die letzten Pavillons der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover. Nach über 20 Jahren trotzen der holländische, litauische und türkische Pavillon noch immer der Witterung auf dem Gelände der ehemaligen Expo.