Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Expressionismus ist eine Epoche, die ungefähr den Zeitraum von 1905 bis 1925 umfasst. Alle wichtigen Merkmale, Vertreter und Werke aus der Literatur stellen wir dir hier und in unserem Video vor. Inhaltsübersicht. Expressionismus – Epoche einfach erklärt Expressionismus (Literatur) – historischer Hintergrund

  2. 18. März 2015 · Der Expressionismus ist eine Stilrichtung der Literatur, bildenden Kunst und Musik. Die Bewegung begann zu Anfang des 20. Jahrhunderts und dauerte etwa bis 1925. Die Künstler wollten ihre Gefühle ausdrücken und deutlich sichtbar machen. Zentrale Themen im Expressionismus waren u. a. Krieg und Entwurzelung, der Zerfall der ...

  3. Die Bedeutung des Begriffs Expressionismus lässt sich vom lateinischen Wort exprimere (ausdrücken) ableiten und heißt so viel wie „Ausdruckskunst“. Einfach erklärt ist die Kunst, die im Expressionismus entstand, als Reaktion auf eine Gesellschaft in der Krise zu verstehen.

  4. Zusammenfassung: Motive und Themen des Expressionismus – Großstadt: Anonymität, Isolation, Orientierungslosigkeit – Individuum: Ich-Verlust, Subjektivität – Aufbruch: Bruch mit alten Regeln und Werten – Intermedialität: Neue Medien und Darstellungsformen, Kombination mehrerer Medien – Krieg: als großer Neuanfang, Traumata, Tod

  5. Inhaltsangabe. Expressionismus Literatur – Definition & Zeitraum. Expressionismus Epoche – Geschichtlicher Hintergrund. Expressionismus – Themen & Motive. Expressionismus – Sprachliche Mittel. Expressionismus – Autoren. Expressionismus – Werke. Expressionismus Literatur – Das Wichtigste. Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten.

  6. Überblick. Auf einen Blick: Expressionismus. Zeitraum: 1905–1925. Einordnung: fällt in die Zeit der Moderne. bedeutende Ereignisse: der Erste Weltkrieg, Urbanisierung und Industrialisierung. Merkmale: ausdruckstark und experimentell. Literatur: bevorzugt Lyrik. Vertreter /-innen: Elke Lasker-Schüler, Georg Heym. PDF zum Download.

  7. Expressionismus: Deutsche Literatur und Epoche. Die Epoche des Expressionismus ist eine literarische Bewegung am Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Künstler versuchte, durch darstellerische ausdrucksstarke Aspekte in seinen Werken, Erlebnisse darzustellen.