Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fabian Ludwig Georg Adolf Kurt von Schlabrendorff war ein deutscher Jurist sowie Reserveoffizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Von 1967 bis 1975 war er Richter des Bundesverfassungsgerichts.

  2. 4. Juni 2023 · Mario Müllers gelungene Biografie über Fabian von Schlabrendorff, konservativer Widerstandskämpfer und später Richter am Bundesverfassungsgericht.

  3. 3. Sept. 2005 · Der Rechtsanwalt und Notar Fabian von Schlabrendorff hielt am 20. Juli 1957 im Ehrenhof des Bendler-Blocks in Berlin die Hauptansprache zum Gedenken an die hingerichteten Hitler-Attentäter....

  4. 01. Juli 1907 - 03. September 1980. Fabian von Schlabrendorff. Schlabrendorff studiert Jura und Nationalökonomie. Während des Referendariats sieht er die schweren Rechtsverletzungen der Nationalsozialisten. Nach der Assessorenprüfung 1938 ist Schlabrendorff als Rechtsanwalt tätig.

  5. Fabian Graf von Schlabrendorff ist Bonhoeffer u.a. im Gefängnis der Gestapo in der Prinz-Albrecht-Straße in Berlin begegnet. In seinen Erinnerungen Begegnungen in fünf Jahrzehnten berichtet er von diesen Begegnungen. Schlabrendorff lernte D.B. zuerst während dessen Leitung des Predigerseminars der B.K. kennen.

  6. 5. Dez. 2016 · Neuer Bereich. Er ist Jurist, kein Berufssoldat. Dennoch rückt Fabian von Schlabrendorff nach dem Krieg als Gallionsfigur des miltärischen Widerstands ins Bewusstsein. Um Hitler zu stoppen,...

  7. Er war einer der ganz wenigen aus dem engsten Verschwörerkreis des 20. Juli 1944, der die Verfolgung durch die Nationalsozialisten überlebt hat: Fabian von Schlabrendorff. Nur durch Zufall ...