Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fanfaren der Ehe ist ein deutscher Schwarzweißfilm des Regisseurs Hans Grimm aus dem Jahr 1953. Er ist die Fortsetzung von Fanfaren der Liebe aus dem Jahr 1951.

  2. 27. Mai 2024 · Fanfaren der Ehe. D 1953 (88 Min.) jetzt kaufen. Komödie. Aus den „Fanfaren der Liebe“ sind die „Fanfaren der Ehegeworden, aus den beiden turtelnden Musikerpärchen – Hans und Gabi, Peter und Sabine – brave, aber glücklich verheiratete Eheleute mit Kindern.

    • Hans Grimm
    • Neue Deutsche Filmgesellschaft Mbh (Ndf)
    • Dieter Borsche
  3. Komödie. Aus den "Fanfaren der Liebe" sind die "Fanfaren der Ehe" geworden, aus den beiden turtelnden Musikerpärchen - Hans und Gabi, Peter und Sabine - brave, aber glücklich Verheiratete....

  4. Als der zänkische Vermieter Herr Wurm den "alleinerziehenden Männern" das Jugendamt auf den Hals schickt, beschließen sie, die Kinder einzupacken und den Frauen nachzureisen. In Genua gelingt es ihnen, als millionenschwere Amerikanerin und ihre Zofe verkleidet, die eine Luxuskabine gebucht hatten, aber in letzter Minute zurücktraten, an ...

  5. Hier bei Filme.de findest alles über Fanfaren der Ehe ansehen kaufen Beschreibung Schauspieler und vieles mehr...

  6. www.filmportal.de › film › fanfaren-der-ehe_b5e7f533aa6045d99Fanfaren der Ehe | filmportal.de

    Inhalt. Fortsetzung von "Fanfaren der Liebe", erneut mit Dieter Borsche und Georg Thomalla in Frauenkleidern: Da die Musiker Hans und Peter wieder einmal stellungslos sind, nehmen ihre Ehefrauen ein Engagement bei einer Damenkapelle auf einem Luxusdampfer an. Die Männer folgen ihnen jedoch und gelangen in der Verkleidung einer amerikanischen ...

  7. Inhalt. Infos, Cast & Crew. Dieter Borsche und Georg Thomalla im Frauenfummel. Die arbeitslosen Musikanten Hans (Dieter Borsche) und Peter (Georg Thomalla) sind moderne Väter: Während ihre ebenfalls musizierenden Frauen bei einer Kreuzfahrt das Geld verdienen, kümmern sich die beiden um den Nachwuchs.