Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fanfaren der Ehe ist ein deutscher Schwarzweißfilm des Regisseurs Hans Grimm aus dem Jahr 1953. Er ist die Fortsetzung von Fanfaren der Liebe aus dem Jahr 1951 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Hans und Peter sind inzwischen Familienväter.

  2. Dieter Borsche und Georg Thomalla im Frauenfummel. Die arbeitslosen Musikanten Hans (Dieter Borsche) und Peter (Georg Thomalla) sind moderne Väter: Während ihre ebenfalls musizierenden Frauen bei einer Kreuzfahrt das Geld verdienen, kümmern sich die beiden um den Nachwuchs.

    • (1)
    • Dieter Borsche
    • Hans Grimm, Hans
  3. Kinostart: 03.09.1953. Dauer: 88 Min. Genre: Komödie. FSK: ab 12. Produktionsland: BRD. Handlung und Hintergrund. Die Musikanten Hans und Peter haben mal wieder keinen Job. Deshalb sitzen sie...

  4. Fanfaren der Ehe: Directed by Hans Grimm. With Dieter Borsche, Georg Thomalla, Inge Egger, Fita Benkhoff. Two married women musicians get work on a cruise ship; their husbands dress as women to be able to join them.

    • (28)
    • Comedy
    • Hans Grimm
    • 1953-12
  5. Fanfaren der Ehe. Komödie | BR Deutschland 1953 | 88 Minuten. Regie: Hans Grimm. Kommentieren. Teilen. Fortsetzung des Films "Fanfaren der Liebe" von 1951.

  6. Als der zänkische Vermieter Herr Wurm den "alleinerziehenden Männern" das Jugendamt auf den Hals schickt, beschließen sie, die Kinder einzupacken und den Frauen nachzureisen. In Genua gelingt es ihnen, als millionenschwere Amerikanerin und ihre Zofe verkleidet, die eine Luxuskabine gebucht hatten, aber in letzter Minute zurücktraten, an ...

  7. 25. Mai 2004 · Fanfaren der Ehe. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 1953. Regie: Hans Grimm. Popularität: 51412. Platz (30 Tage) / 53134. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen. Bewertung: 5.50. bar_chart Notenspiegel zoom_in Details. Mein persönliches Tagebuch assignment.