Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Zum Hauptinhalt Wechseln

      Entdecken, shoppen und einkaufen

      bei Amazon.de: Günstige Preise ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die bitteren Tränen der Petra von Kant ist ein Filmdrama des deutschen Regisseurs, Autors und Darstellers Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1972. Es basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Fassbinder, das unter Regie von Peer Raben 1971 bei den vierten Experimenta-Theaterwochen im Frankfurter Theater am Turm ...

  2. The Bitter Tears Of Petra Von Kant (German: Die Bitteren Tränen Der Petra Von Kant) is a 1972 West German New Wave psychological romantic drama film written and directed by Rainer Werner Fassbinder, based on his own play.

  3. Die erfolgreiche Modeschöpferin Petra von Kant (Margit Carstensen) lebt in einem opulent eingerichteten Wohn-Atelier, zusammen mit ihrer Assistentin und Dienerin Marlene (Irm Hermann), die wortlos alle Befehle ausführt und alle Launen über sich ergehen lässt.

  4. 12. Aug. 2022 · This unforgettable, unforgiving dissection of the imbalanced relationship between a haughty fashion designer (Margit Carstensen) and a beautiful but icy ingenue (Hanna Schygulla)—based, in a sly gender reversal, on the writer-director’s own desperate obsession with a young actor—is a true Fassbinder affair, featuring ...

    • 125 Min.
  5. 5. Okt. 1972 · The Bitter Tears of Petra von Kant: Directed by Rainer Werner Fassbinder. With Margit Carstensen, Hanna Schygulla, Katrin Schaake, Eva Mattes. A troubled fashion designer strikes up a romance with a much younger woman.

    • (11K)
    • Drama, Romance
    • Rainer Werner Fassbinder
    • 1972-10-05
  6. The Bitter Tears of Petra von Kant. In the early 1970s, Rainer Werner Fassbinder discovered the American melodramas of Douglas Sirk and was inspired by them to begin working in a new, more intensely emotional register.

  7. Deutschlands Regie-Enfant-Terrible, Rainer Werner Fassbinder inszenierte seinen Film Die bitteren Tränen der Petra von Kant wie ein Bühnenstück in fünf klar voneinander unterscheidbaren Akten, und tatsächlich hatte er das Kammerspiel ursprünglich fürs Theater geschrieben.